Sie sind hier:
Die Tierwelt der Antike – welche Tiere verstecken sich in den Antikensammlungen?Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
Hunde, Pferden, Katzen, gefährliche Löwen, Adler und Mischwesen: Die antike Welt war reich an echten und erfundenen Tieren. Viele davon verstecken sich im Museum: auf den Vasen oder als Statuen. Wir begeben uns gemeinsam auf Spurensuche: Was bedeuten die Tiere in der griechischen Kunst? Wie wichtig waren sie? Warum tauchen Fabelwesen so oft in Mythen auf? Und wie können wir echte Tiere von fantastischen unterscheiden? Mit Geschichten, Rätseln und genauer Beobachtung entdecken wir die Tierwelt der Antike!
- ab Sonntag, 01.02.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V214100
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 14:00 - 16:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 01.02.2026
14:00 - 16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:M.A. Silvia Amadori
- Gebühr:Normalgebühr8,00 €Kinder5,00 €Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
- Veranstaltungstyp: Workshop
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18
Benötigtes Material
Bitte mitbringen: € 1.- Materialgeld pro Person
- ab Sonntag, 01.02.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V214100
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 14:00 - 16:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 01.02.2026
14:00 - 16:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:M.A. Silvia Amadori
- Gebühr:Normalgebühr8,00 €Kinder5,00 €Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
- Veranstaltungstyp: Workshop
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 18