Zum Hauptinhalt springen

Liebesduft und Zauberkraut - zu Besuch in der Chemieausstellung
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen

Wie gelingt es, ätherische Öle und heilbringende Substanzen aus Pflanzen zu extrahieren? Nach dem Besuch der Chemieausstellung und einer begehbaren Alchemistenküche experimentieren wir mit Pflanzen und ätherischen Ölen. Wir kreieren ein ganz persönliches Duftöl, setzen einen Ölauszug aus Ringelblumen an und erarbeiten uns unterschiedliche Pflanzenwasser. Um unser Wissen festzuhalten, können wir ein Rezeptbüchlein gestalten und schreiben dabei mit einem Federkiel, rühren Farbpigmente mit Ei an und vergolden unsere Initialen mit Blattmetall.

  • ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V214060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    10:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Quack, M.A. Ursula
    M.A. Ursula Quack
  • Gebühr:
    Normalgebühr
    13,00 €
    Kinder
    10,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
  • Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum, Treffpunkt: Garderobe im 1. Stock
    Museumsinsel 1
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
Benötigtes Material

Bitte mitbringen: mind. fünf kleine Fläschchen oder Gläschen (10 ml bis 100 ml) sowie ca. € 3.- Materialgeld (je nach Verbrauch)

  • ab Sonntag, 25.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V214060 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 25.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 25.01.2026
    10:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Quack, M.A. Ursula
    M.A. Ursula Quack
  • Gebühr:
    Normalgebühr
    13,00 €
    Kinder
    10,00 €
    Vor Ort zu zahlen: Eintritt Anmeldung aller Personen erforderlich
  • Ort: Isarvorstadt
    Deutsches Museum, Treffpunkt: Garderobe im 1. Stock
    Museumsinsel 1
  • Veranstaltungstyp: Workshop
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.