Zum Hauptinhalt springen

Coding Night - Hacken & Snacken
Für junge Leute ab 15 Jahren

Lust auf einen gemeinsamen Coding-Abend? Wenn ihr Spaß am Programmieren mit Python habt und einmal mit Gleichgesinnten an kleinen Projekten und Spielen basteln wollt, ist unsere Coding-Night das Richtige für euch. Entsprechend eurer Vorkenntnisse könnt ihr euch an leichten oder schwereren Projekten versuchen, von Schere-Stein-Papier über Hangman bis 3-Gewinnt. Nicht das Richtige dabei? Dann bringt eure eigene Idee mit! Alles kann, nichts muss. Ihr könnt allein oder in der Gruppe tüfteln, an unseren Vorschlägen oder eurem schon begonnenen Projekt. Unsere Dozierenden stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

Wir versorgen euch mit kleinen Snacks wie Pinsa und Süßigkeiten. Getränke könnt ihr selbst mitbringen oder vor Ort kaufen.

 

Voraussetzung: Ihr solltet schon mit den Grundlagen der Python-Programmierung vertraut sein. Wenn ihr vorher noch Python-Grundkenntnisse erwerben möchtet, empfehlen wir euch den Kurs V486340.

  • ab Freitag, 13.02.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V196430 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.02.2026 17:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 13.02.2026
    17:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zellermayer, Stefan
    Stefan Zellermayer
    N.N.,
    N.N.
  • Gebühr: 50,00 € ermäßigte Kursgebühr
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Zielgruppe: Für Jugendliche Für Studierende
  • Veranstaltungstyp: Ferienkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: vorhanden
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Junge Volkshochschule
    jvhs@mvhs.de
    Tel. 089 48006 -6954 / -6984

Voraussetzungen

Python Grundkenntnisse

Benötigtes Material

Bitte bringt euer eigenes Gerät (Laptop, Tablet) mit Ladekabel mit.

Snacks sind in der Kursgebühr inklusive, Getränke könnt ihr selbst mitbringen.

  • ab Freitag, 13.02.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V196430 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 13.02.2026 17:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 13.02.2026
    17:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Zellermayer, Stefan
    Stefan Zellermayer
    N.N.,
    N.N.
  • Gebühr: 50,00 € ermäßigte Kursgebühr
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Zielgruppe: Für Jugendliche Für Studierende
  • Veranstaltungstyp: Ferienkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: vorhanden
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Junge Volkshochschule
    jvhs@mvhs.de
    Tel. 089 48006 -6954 / -6984

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.