Zum Hauptinhalt springen

7200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V157200 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mi 9.30 bis 11.30 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Sepp, M.A. Martina
    M.A. Martina Sepp
    Seyferth, Dr. Peter
    Dr. Peter Seyferth
    Meusel, Dr. Egon
    Dr. Egon Meusel
    Röck, Ingeborg
    Ingeborg Röck
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    7200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 1Martina Sepp: Kulturwissenschaft – Das Leben, ein Fest! Brauchtum zum Feiern

    MVHS
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    7200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 2Dr. Peter Seyferth: Wirtschaft – Spieltheorie

    MVHS
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    7200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 3Dr. Egon Meusel: Philosophie – Dialektik der Aufklärung

    Am Ende des Zweiten Weltkriegs versuchen sich die beiden deutschen Philosophen Max Horkheimer und Theodor W. Adorno an einer Klärung der Frage, wie die ungeheuerliche Barbarei des Nationalsozialismus zu erklären sei. Ihre Antwort ist so radikal wie erschreckend: Es ist die sich die Natur unterwerfende instrumentelle Vernunft, die das Unheil über die Welt bringt. Wie ist dieser Befund, der ungleich komplexer ist als die herkömmlichen Faschismustheorien, zu verstehen? In der gemeinsamen Lektüre der „Dialektik der Aufklärung“ soll dieser Ansatz der Kritischen Theorie angemessen bearbeitet und vorgestellt werden.

    MVHS
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • 21.01.2026 - 11.02.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    7200 Studium Generale - Mittwoch 9.30 Uhr - Block 4Inge Röck: Literatur – Deutsche Literatur der Nachkriegszeit

    Ausgehend von den traumatisierenden Kriegserlebnissen des Zweiten Weltkriegs entstehen zunächst Texte der Trümmer- und Kahlschlagautoren, wie Heinrich Böll, Wolfgang Borchert und Günter Eich, sowie die hermetischen Gedicht von Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger. Die deutsche Nachkriegsliteratur organisiert sich in der Gruppe 47. Erst die gesellschaftlichen Umbrüche der späten 60er Jahre sorgen mit zahlreichen Impulsen für eine literarische Aufarbeitung der deutschen Geschichte, wie sie in den Werken von Günter Grass, Hans Magnus Enzensberger, Christa Wolf u.v.m. stattfindet.

    MVHS
    Neuhauser Trafo
    Nymphenburger Str. 171b
    München

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V157200 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mi 9.30 bis 11.30 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Sepp, M.A. Martina
    M.A. Martina Sepp
    Seyferth, Dr. Peter
    Dr. Peter Seyferth
    Meusel, Dr. Egon
    Dr. Egon Meusel
    Röck, Ingeborg
    Ingeborg Röck
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Neuhausen
    MVHS
    Nymphenburger Str. 171b
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U1/U7, Bus 53/62/63/144, Tram 12 Rotkreuzplatz
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 137 x 107 cm, Stockwerkwählknöpfe auf 95 bis 120 cm, mit Blindenschrift, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im Keller, Türbreite 95 cm, Kabinenmaße 217 x 234 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 45 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden, es wird ein Zentralschlüssel für Behindertentoilettenn (Euro-Schlüssel) benötigt, erhältlich in der Rathaus-Info oder beim VdK München, ebenso ist ein Rollstuhl-WC im Erdgeschoss der Stadtbibliothek vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Öffentlicher Behindertenparkplatz an der Nymphenburger Straße vorhanden

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.