Zum Hauptinhalt springen

4250 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V154250 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • 16 x mi 15.00 bis 17.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Schulte, Michael
    Michael Schulte
    Dorsch, Dr. Peter
    Dr. Peter Dorsch
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
    Maaßen, Dr. Ludwig
    Dr. Ludwig Maaßen
    Huttenloher, Dr. Dieter
    Dr. Dieter Huttenloher
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Bogenhausen
    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 08.10.2025 - 29.10.2025 4 Termine 15:00–17:00 Uhr44,00 €
    4250 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 1Dr. Peter Dorsch: Politik – Das politische System der USA, von Washington zu Trump

    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
    München

  • 12.11.2025 - 03.12.2025 4 Termine 15:00–17:00 Uhr44,00 €
    4250 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 2Bernhard Horwatitsch: Literatur – Das Glück in der Literatur: eine Spurensuche

    In der Literatur gibt es den Begriff des "Glücksumschwungs", modern spricht man vom Plot Point. Die stärkste Wirkung hat dieser Umschwung nach Aristoteles auf Zuschauer bzw. Leser*innen, wenn statt eines erwarteten Glücks ein Unglück eintritt. Die Katharsis ist intensiver durch den so erlebten Schauer. F.C. Delius schreibt vom "Tabuwort Glück": Das Leiden ist wahrer, intensiver und das eigentliche Evangelium der Schönheit. Das wusste schon Goethe und erlaubt seinem Faust nur ein "Vorgefühl" des Glücks. Thomas Bernhards Romanfigur erlebt sein Glück in der Auslöschung der Erinnerung, bei Stewart O’Nan haben nur die anderen das Glück und Arno Geiger verheimlicht sein Glück sogar. Hat die Literatur ein Glücksproblem?

    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
    München

  • 10.12.2025 - 14.01.2026 4 Termine 15:00–17:00 Uhr44,00 €
    4250 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 3Dr. Ludwig Maaßen: Medien – Stärken und Schwächen der Medien heute

    Die Welt der traditionellen Medien - also Zeitung, Radio und Fernsehen - hat sich durch die digitalen Techniken und das Internet in nie dagewesener Geschwindigkeit verändert. Heute machen Onlineplattformen wie Google und Youtube sowie soziale Medien wie TikTok den klassischen Medien und dem dort angebotenen Journalismus Konkurrenz. Der Kurs gibt zunächst einen aktuellen Überblick über das deutsche Mediensystem. Gezeigt wird, wie die einzelnen Medien funktionieren und wie sie von den verschiedenen Altersgruppen genutzt werden, Vorzüge und Schwachstellen werden ausführlich diskutiert. Nicht zuletzt geht es um die Frage, was der einzelne Mensch tun kann, um sich in der Flut von Nachrichten, Falschmeldungen und Desinformation zurechtzufinden.

    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
    München

  • 21.01.2026 - 11.02.2026 4 Termine 15:00–17:00 Uhr44,00 €
    4250 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 4Dr. Dieter Huttenloher: Kulturwissenschaft – Außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten berühmter Orte - Teil 2

    Anhand besonderer Sehenswürdigkeiten und Kulturerbe-Stätten werden bedeutende historische Entwicklungen der europäischen Geistesgeschichte anschaulich gemacht und erläutert..Fortsetzung des Themas vom Frühjahr 2025.

    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
    München

  • ab Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: V154250 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mi. 08.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
  • 16 x mi 15.00 bis 17.00 Uhr 8.10.2025 bis 11.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Schulte, Michael
    Michael Schulte
    Dorsch, Dr. Peter
    Dr. Peter Dorsch
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
    Maaßen, Dr. Ludwig
    Dr. Ludwig Maaßen
    Huttenloher, Dr. Dieter
    Dr. Dieter Huttenloher
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Bogenhausen
    MVHS
    Rosenkavalierplatz 16
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4, Bus 150/154/183/184/185/187/X30 Arabellapark, Tram 16/17, Bus 59/154 Effnerplatz
    Zugang Haupteingang: 3 cm hohe Schwelle, Türbreite 130, Schiebetür öffnet sich automatisch, Zugang Etageneingangstür im 1. OG durch Knopfdruck und manuelles Aufdrücken, Türe ist sehr schwer, Türbreite 90 cm, barrierefreier Zugang zum 1.OG am Wochenende derzeit leider nicht möglich.
    Aufzug: Türbreite 79 cm, Kabinenmaße 109 x 140 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 97 bis 118 cm
    Rollstuhl-WC: Damen-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 200 x 200 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, Herren-WC im EG, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Raummaße 148 x 159 cm, ein fester Haltegriff, Sitzhöhe 54 cm, anfahrbar von vorne und rechts, im 1. OG zwei weitere Rollstuhl-WCs mit ähnlichen Maßen.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Der Zugang zum 1. OG ist am Wochenende derzeit leider nicht möglich.

  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.