Zum Hauptinhalt springen

4000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr

Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert.

Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".

 

Der Kurs wird hybrid durchgeführt, es ist sowohl Präsenz- als auch Online-Teilnahme möglich.

Wenn Sie wahlweise in Präsenz und Online am Kurs teilnehmen möchten, wählen Sie bei der Buchung bitte "Präsenz" im Warenkorb (Sie erhalten dennoch die Zugangsdaten für eine Online-Teilnahme). Die Teilnahmeart "Online" ist für eine ausschließliche Online-Teilnahme über Webex Meetings gedacht.

  • ab Montag, 06.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V154000 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 06.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mo 9.30 bis 11.30 Uhr 6.10.2025 bis 9.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Lange, Dr. Thomas
    Dr. Thomas Lange
    Ruoff, Dr. Michael
    Dr. Michael Ruoff
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
    Rahn, Julia
    Julia Rahn
    Ruetten, Volkmar
    Volkmar Ruetten
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Neuperlach-Süd
    MVHS
    Max-Reinhardt-Weg 29
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

  • 06.10.2025 - 27.10.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 1Dr. Thomas Lange: Geschichte – Die Revolutionen in Europa vom 17. bis ins 20. Jahrhundert

    Ein Überblick über die Geschichte der Revolutionen in Europa: England, Frankreich,Deutschland, Russland, vom 17.- bis ins 20. Jahrhundert.

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • 03.11.2025 - 24.11.2025 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 2Dr. Michael Ruoff: Philosophie – Das 1x1 des Feuilletons

    Im Stil einer Zeitreise werden grundlegende philosophische und soziologische Begriffe erklärt – wie Subjekt, Postmoderne und andere mehr.

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • 01.12.2025 - 12.01.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 3Bernhard Horwatitsch: Literatur – Grimmelshausens Roman "Die Abenteuer des Simplicissimus"

    Das Zentraleuropa der frühen Neuzeit des 17. Jahrhunderts war zum größten Teil das in viele Fürstentümer zersplitterten Heilige Römische Reich deutscher Nation. Einer der bedeutendsten Autoren dieser Zeit ist ganz sicher Christoffel von Grimmelshausen und sein gewaltiges Werk „der abenteuerliche Simplicissimus“. Es ist ein schillerndes Werk, ein Roman über den Krieg, über das Geld, ein phantastischer Reisebericht, eine Utopie, eine Groteske.

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • 19.01.2026 - 09.02.2026 4 Termine 09:30–11:30 Uhr44,00 €
    4000 Studium Generale - Montag 9.30 Uhr - Block 4Julia Rahn: Naturwissenschaft – Sehnsuchtsort Wald, Teil 1; Unsere Wälder

    Wälder in der Krise? Das Waldsterben gibt es doch gar nicht ... oder doch? Schauen wir uns das Ökosystem Wald genauer an: Wie funktionieren die Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umgebung? Welche Auswirkungen hat unser Handeln auf den Wald, und wie können wir den Gefahren aktiv vorbeugen oder ihnen begegnen? Es werden folgende Aspekte angesprochen: Das Ökosystem Wald: Grundlagen, Wald oder Urwald? – Die Buche kam erst später: Wald-Netzwerke, Räuber-Beute-Beziehungen, Wald und Wild, alte und neue „Probleme“ – der „nasse Wald vor der Tür“: der Auwald und seine Besonderheiten – Waldnutzung: Arzneimittel, Nahrung, Papier – wie geht es unseren Wäldern?: Gefährdungen, Übernutzung, Klimawandel,

    MVHS
    Heinrich-Heine-Gymnasium
    Max-Reinhardt-Weg 29
    München

  • ab Montag, 06.10.2025, 09:30 Uhr
  • Kursnummer: V154000 
  • Zeitraum/Dauer: 16x Mo. 06.10.2025 09:30 - 11:30 Uhr
  • 16 x mo 9.30 bis 11.30 Uhr 6.10.2025 bis 9.2.2026
  • 16 Termine
  • Dozent*in:
    Lange, Dr. Thomas
    Dr. Thomas Lange
    Ruoff, Dr. Michael
    Dr. Michael Ruoff
    Horwatitsch, Bernhard
    Bernhard Horwatitsch
    Rahn, Julia
    Julia Rahn
    Ruetten, Volkmar
    Volkmar Ruetten
  • Gebühr: 176,00 €
    (einzelner Themenblock € 44.-)
  • Ort: Neuperlach-Süd
    MVHS
    Max-Reinhardt-Weg 29
  • Veranstaltungstyp: Hybridkurs
  • Info & Beratung:


    Telefon: (089) 48006-6561/6556

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.