Zum Hauptinhalt springen

Das Gedankenkarussell – über Grübeln, repetitive Gedanken und was dagegen hilft

Über sich selbst und das eigene Umfeld nachzudenken, ermöglicht Selbstreflexion. Wiederkehrende Gedankenschleifen können aber auch dysfunktional werden und uns belasten. Wie unterscheiden sich problematische Grübelgedanken von hilfreichem Nachdenken? Was weiß die Wissenschaft zu repetitiven Gedanken? Gibt es Faktoren, die besonders anfällig für Grübeln machen? Wie lässt sich der Grübel-Kreislauf durchbrechen? Durch Wissensinput und praxisnahe Tipps lernen Sie, wie Sie aus dem Gedankenkarussell aussteigen und zu mehr innerer Ruhe finden können.

  • ab Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V142025 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.11.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Bahr, Annkathrin
    Annkathrin Bahr
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

  • ab Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V142025 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.11.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Bahr, Annkathrin
    Annkathrin Bahr
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6557

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.