Zum Hauptinhalt springen

Einer kennt die Zukunft ganz genau: der Laplacesche Dämon

Wer ausnahmslos alle Naturgesetze kennt und eine Momentaufnahme aller Partikel im Universum hat, kann Vergangenheit und Zukunft beliebig genau berechnen, behauptet um 1800 der Mathematiker und Astronom Pierre-Simon Laplace. Für dieses umfassende Wissen steht der nach ihm benannte „Dämon“. Wo bleibt hier der Zufall oder die Willensfreiheit? In diesem Vortrag fragen wir nach der Reichweite und den Grenzen der Berechenbarkeit der Zukunft.

  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: V134930 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 12:30 - 13:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.11.2025
    12:30 - 13:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hegenbart, Dr. Rainer
    Dr. Rainer Hegenbart
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 20.11.2025, 12:30 Uhr
  • Kursnummer: V134930 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 20.11.2025 12:30 - 13:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 20.11.2025
    12:30 - 13:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Hegenbart, Dr. Rainer
    Dr. Rainer Hegenbart
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp:Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.