Zum Hauptinhalt springen

Verantwortung zwischen Politik und Philosophie - Hannah Arendt zu ihrem 50. Todestag

Sie selbst bezeichnete sich nicht als Philosophin, sondern sagte, ihre Sache sei politische Theorie. Als 1906 in Deutschland geborene Jüdin, promovierte Philosophin, Publizistin und Hochschullehrerin fühlte sie sich verantwortlich. Sie wusste, dass wir als Menschen mit unserem Handeln ein Beispiel setzen. Dass ihre Werke für verschiedene Disziplinen von Bedeutung sind, daran gibt es auch 50 Jahre nach ihrem Tod keine Zweifel. Anlässlich dieses Gedenktages wollen wir einen Blick auf ihr Leben und Werk zwischen Politik und Philosophie richten.

 

 

In Kooperation mit Kultur in Hadern e.V.

  • ab Donnerstag, 04.12.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V134100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 04.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 04.12.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Johst, Dr. Sandra
    Dr. Sandra Johst
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 04.12.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V134100 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 04.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 04.12.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Johst, Dr. Sandra
    Dr. Sandra Johst
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Hadern
    MVHS
    Guardinistr. 90
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U6 Haderner Stern
    Zugang: Ebenerdig, elektrische Eingangstür, Türbreite 119 cm, Kopfsteinpflaster vor dem Eingang
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 156 x 109 cm, Stockwerkwählknöpfe in der Höhe 80 bis 91 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 93 cm, Tür öffnet sich nach rechts, Kabinenmaße 193 x 178 cm, 2 beweglliche Haltegriffe, Sitzhöhe 44 cm, anfahrbar von vorne, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.