Johst, Dr. Sandra
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 2009-2012: Studium Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Philosophie und Literatur an der Fernuniversität Hagen, Bachelorarbeit zu Hans-Georg Gadamer
- 2012-2015: Studium Philosophie an der Ludwig-Maximilian-Universität, Masterarbeit zur Politischen Sprache von Thomas Hobbes Leviathan
- 2016-2018:Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (Personal-Coach) bei Impulse e.V. mit der Abschlussarbeit zu Kohlbergs Psychologie der Moralentwicklung
- Seit 2016: Promotion bei Prof. Dr. Andreas Trampota an der Hochschule für Philosophie in München zum Erziehungsdenken bei Kant
- Seit 2018: Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Thematisch interessieren mich die großen Fragen nach menschlicher Freiheit, dem Verstehen und dem Zusammenhang von Individuum und System
- Methodisch finde ich es interessant, Theorie und Praxis in ihrer Verbindung darzustellen, neben der Lehre auch das Leben mit in den Blick zu nehmen
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein Ort für Philosophie, denn Philosophie beginnt mit Interesse und Staunen – an der MVHS ergibt sich aus dem gemeinsamen Fragen heraus ein lebendiger Gedankenaustausch.
Sandra Eleonore Johst ist an der MVHS seit 2015 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Philosophie.
Loading...
Der "Herbstblues-Philosoph" Arthur Schopenhauer - nicht so pessimistisch wie gedacht
Do. 17.11.2022
12:30 Uhr,
Termin
Einstein 28
Werden Sie Philosoph*in! Gemeinsam Texte lesen, verstehen und diskutieren
Di. 24.01.2023
18:00 Uhr,
Termine
Pasing
Wofür braucht man Philosoph*innen? Antworten aus Geschichte und Gegenwart
Do. 26.01.2023
18:00 Uhr,
Termin
Einstein 28
Kant und Aristoteles - ein Seminar für Fortgeschrittene
Mo. 30.01.2023
19:30 Uhr,
Termin
Einstein 28
Loading...