Zum Hauptinhalt springen

Die Philosophie der List

Die List – mal schlaue Umwegstrategie, mal geniale Täuschung – fasziniert seit der Antike: Ob Odysseus’ Tricks, Machiavellis Klugheit oder Hegels dialektische Schläue, sie zeigt sich als Werkzeug der Schwachen wie der Mächtigen. Besonders in den 36 Strategemen der chinesischen Kriegskunst wird die List zur systematischen Kunst, vom „Über den Berg täuschen“ bis zum „Mit dem Feuer Diebstahl begehen“. Doch ist sie bloße Manipulation oder kreative Lösung? In diesem Vortrag wollen wir ergründen, wie die List zwischen Klugheit und Täuschung balanciert – und warum sie uns zwingt, Macht, Moral und Intelligenz neu zu denken.

  • ab Freitag, 05.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V132200 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 05.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 05.12.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Piterna, Stefan J.
    Stefan J. Piterna
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Freitag, 05.12.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V132200 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 05.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 05.12.2025
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Piterna, Stefan J.
    Stefan J. Piterna
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.