Sie sind hier:
Die Philosophie der List
Die List – mal schlaue Umwegstrategie, mal geniale Täuschung – fasziniert seit der Antike: Ob Odysseus’ Tricks, Machiavellis Klugheit oder Hegels dialektische Schläue, sie zeigt sich als Werkzeug der Schwachen wie der Mächtigen. Besonders in den 36 Strategemen der chinesischen Kriegskunst wird die List zur systematischen Kunst, vom „Über den Berg täuschen“ bis zum „Mit dem Feuer Diebstahl begehen“. Doch ist sie bloße Manipulation oder kreative Lösung? In diesem Vortrag wollen wir ergründen, wie die List zwischen Klugheit und Täuschung balanciert – und warum sie uns zwingt, Macht, Moral und Intelligenz neu zu denken.
- ab Freitag, 05.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V132200
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 05.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 05.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Stefan J. Piterna
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Freitag, 05.12.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V132200
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 05.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 05.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Stefan J. Piterna
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card