Sie sind hier:
„Pflichterfüllung, Wohlwollen und Gelassenheit“ - mit Immanuel Kant und der indischen Bhagavad-gītā durch stürmische Zeiten
„Die interessanteste Meinung ist die der anderen“, sagt ein Plakat der Münchner Volkshochschule. Und es müssen nicht immer zeitgenössische und westliche Ideen sein, die uns leiten, es können auch ältere und ferne Konzepte sein, die uns in schweren Zeiten stärken. Der Vortrag stellt zwei „andere“ Meinungen vor, die sich erstaunlich gleichen: Die der indischen Bhagavad-gītā und die des deutschen Philosophen Immanuel Kant, die unabhängig voneinander ähnliche Konzepte entworfen haben für das Überleben in wilden Zeiten: sie empfehlen Pflichterfüllung, Wohlwollen und Gelassenheit.
- ab Freitag, 30.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V130600
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 30.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 30.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Freitag, 30.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V130600
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 30.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 30.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:PD Dr. phil. habil. Renate Syed
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card