Zum Hauptinhalt springen

Urban Living Sendlinger Stadtteil-Filmtage am Spielort MVHS am Harras I

Lebensraum Großstadt - um dieses Thema drehen sich die neuen Sendlinger Filmtage vom 27. bis 30. November.

Im ersten Teil am Veranstaltungsort MVHS Stadtbereichszentrum am Harras am 29.11.2025 zeigen wir die Filme:

 

SCHEISS MÜNCHEN

Regie: Andi Christl, Ludwig Spöttl / Deutschland / 2025 / 32 min

Wer so über die nördlichste Stadt Italiens denkt, hat die versteckten Ecken und die unzähligen Originale noch nicht entdeckt. Etwa den ehemaligen Wirt der legendären Bar „Rennbahn“. Der zeigt nicht nur sein geliebtes Viertel, sondern gewährt auch intimere Einblicke – vom Wohnzimmer bis zum Stammtisch.

 

WO MAN LEBEN KÖNNTE – SENDLING

Regie: Reinhold Rühl / Deutschland / 2016 / 90 min

Gerade mal vier U-Bahnstationen entfernt vom Marienplatz ist München noch ein Dorf. Das empfinden viele Menschen, die in dem traditionsreichen Viertel leben. Der Film begleitet Menschen durch den Mikrokosmos von Sendling. Eine Hommage an ein Stadtviertel im Umbruch zwischen Tradition und Gentrifizierung.

 

Ein Projekt der Sendlinger Kulturschmiede e.V., des Kulturzentrums LUISE, der Münchner Volkshochschule Süd und der Edition Dokumacher.

  • ab Samstag, 29.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V124156 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.11.2025
    18:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

  • ab Samstag, 29.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V124156 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 29.11.2025 18:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 29.11.2025
    18:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Sendling
    MVHS
    Albert-Roßhaupter-Str. 8
  • Veranstaltungstyp: Film
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S7, U6, BOB, Bus 53/54/130/132/134/153/157/X30 Harras
    Zugang: Uneben mit kleiner Schwelle, Türbreite 154 cm, elektrische Türöffnung
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 119 x 148 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 95 bis 97 cm, mit Blindenschrift
    Rollstuhl-WC: Türbreite 90 cm, Türe öffnet sich nach außen, Raummaße 270 x 155 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 56 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf in Höhe von 84 cm, vom WC nicht erreichbar.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6730
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
    E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.