Zum Hauptinhalt springen

Alte Wiedefabrik – von der Acetylen-Gas-Produktion zum Kunstschaffen in Johanneskirchen

Von 1928 bis 1985 wurde auf dem heutigen Gelände zwischen Rambaldi- und Musenbergstraße Acetylen-Gas hergestellt. Ab 1992 begannen die ersten Künstler*innen Ateliers in verschiedenen Gebäuden auf dem Gelände einzurichten. 1995 fand die erste große Gemeinschaftsausstellung der Wiede-Fabrik-Künstler*innen statt. Heute sind die Jahresausstellungen – jeweils im Winter und Sommer – zu einer viel beachteten Kultureinrichtung im Münchner Osten geworden. Der Eigentümer und Stammhalter der Gründerfamilie, Herrn Andreas Wiede-Kurz, Förderer und „Ermöglicher“ dieses Kunstschaffens führt im Rahmen der Herbstausstellung durch das Gelände und einige Ateliers.

  • ab Sonntag, 12.10.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: V123725 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 12.10.2025 14:30 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 12.10.2025
    14:30 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wiede-Kurz, Andreas
    Andreas Wiede-Kurz
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Johanneskirchen
    Treffpunkt: Eingangsbereich Rambaldistraße 27
    Rambaldistr. 27
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • ab Sonntag, 12.10.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: V123725 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 12.10.2025 14:30 - 16:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 12.10.2025
    14:30 - 16:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wiede-Kurz, Andreas
    Andreas Wiede-Kurz
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Johanneskirchen
    Treffpunkt: Eingangsbereich Rambaldistraße 27
    Rambaldistr. 27
  • Veranstaltungstyp: Führung

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.