Zum Hauptinhalt springen

Werkstattbesuch bei einer Damasthandweberei
Schüsse, Schären, Kontermarsch und Kanzeltücher

Wie kommt ein Muster in den Stoff? Was ist Damast? Was verbirgt sich hinter der Jacquard-Technik? Und wie funktioniert ein Webstuhl? Bei dieser Führung durch eine moderne Handweberei mit Webvorführung gibt die Damasthandweberin Sylvia Wiechmann anschaulich anhand vorhandener Stoffe beispielhaft eine kurze Einführung, wie Muster im Stoff entstehen. Sie beantwortet zudem Fragen rund um das Weberhandwerk und erlaubt besondere Einblicke in die Metamorphose vom Garn zum Stoff und in den Arbeitsalltag dieses nur noch selten ausgeübten Handwerks.

 

Eine Auswahl an weiteren Institutionenbesichtigungen in der erweiterten Innenstadt ist hier einsehbar.

Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Führungen, Institutionenbesichtigungen und Online-Vorträge im Programm der Stadtviertelthemen Mitte.

  • ab Mittwoch, 29.10.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V121870 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.10.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 29.10.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sylvia Wiechmann
  • Gebühr: 13,00 €
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Westend
    Treffpunkt: Damasthandweberei
    Gollierstr. 70
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

  • ab Mittwoch, 29.10.2025, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V121870 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 29.10.2025 17:00 - 18:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 29.10.2025
    17:00 - 18:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Sylvia Wiechmann
  • Gebühr: 13,00 €
    Anmeldung erforderlich
  • Ort: Westend
    Treffpunkt: Damasthandweberei
    Gollierstr. 70
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 oder
    Email: politik@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.