Zum Hauptinhalt springen

Die Mongolei – Zukunft einer Demokratie zwischen Russland und China

Ewige Steppe, weite Wüsten und karge Hochgebirge – das ist das Bild, das viele mit der Mongolei verbinden. Doch seit dem demokratischen Wandel 1990 entwickelte sich der Binnenstaat in Ostasien zu einer anerkannten Demokratie mit wachsender Wirtschaft. Und das trotz der geopolitisch herausfordernden Lage zwischen Russland und China. Wie lässt sich das sicherheitspolitische Kräfteverhältnis einordnen, und welchen Platz nimmt die Mongolei darin ein?

 

Weitere Vorträge von Thomas V. Bauer:

18.11. Internationale Cybersicherheit und Cyberkonflikte: Zukünftige Bedrohungsvektoren für Europa

09.12. Nordkorea in der Ära Kim Jong Un: Perspektiven und Herausforderungen für die Zukunft im Umgang mit dem Schurkenstaat

10.02. Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik unter Donald J. Trump: Auswirkungen auf die Zukunft Europas

  • ab Mittwoch, 17.12.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V110642 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 17.12.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol.
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

  • ab Mittwoch, 17.12.2025, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V110642 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 17.12.2025
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol.
  • Gebühr: 7,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
    Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.