Sie sind hier:
Die Mongolei – Zukunft einer Demokratie zwischen Russland und China
Ewige Steppe, weite Wüsten und karge Hochgebirge – das ist das Bild, das viele mit der Mongolei verbinden. Doch seit dem demokratischen Wandel 1990 entwickelte sich der Binnenstaat in Ostasien zu einer anerkannten Demokratie mit wachsender Wirtschaft. Und das trotz der geopolitisch herausfordernden Lage zwischen Russland und China. Wie lässt sich das sicherheitspolitische Kräfteverhältnis einordnen, und welchen Platz nimmt die Mongolei darin ein?
Weitere Vorträge von Thomas V. Bauer:
18.11. Internationale Cybersicherheit und Cyberkonflikte: Zukünftige Bedrohungsvektoren für Europa
- ab Mittwoch, 17.12.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V110642
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 17.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol. - Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
- ab Mittwoch, 17.12.2025, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V110642
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 17.12.2025 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 17.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol. - Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51