Zum Hauptinhalt springen

Vom Mythos der Innovation: Wie viel Neues braucht die Zukunft?

Neuer, schneller, weiter – unsere Zukunftserzählungen von heute sind eng verbunden mit der Hoffnung auf technologische Innovation: Ob Start-ups und Scale-ups, Hoch- und Spitzentechnologien oder die Einrichtung staatlicher Förderungen für Künstliche Intelligenz, der Ausbau des Innovationsstandortes Deutschland zählt zu den wichtigsten Zukunftsfeldern in Politik und Forschung. Welchem Zweck aber dient der Ruf nach Innovation? Ist das Neue immer besser? Und welche Alternativen sind denkbar? Diesen und weiteren Fragen nähert sich der Technikexperte Jürgen Geuter (ART+COM) im Gespräch mit der Moderatorin Johanna Drumann (mCAST).

  • ab Mittwoch, 11.02.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V110334 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 11.02.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Merkle, Johanna Marie
    Johanna Marie Merkle
    Geuter, Jürgen
    Jürgen Geuter
  • Gebühr: 10,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Mittwoch, 11.02.2026, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: V110334 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 11.02.2026
    19:00 - 20:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Merkle, Johanna Marie
    Johanna Marie Merkle
    Geuter, Jürgen
    Jürgen Geuter
  • Gebühr: 10,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.