Zum Hauptinhalt springen

Apfelstrudel, Rohrnudel, Auszogne und Co.
Bayrische Mehlspeisen mit Strudel- und Hefeteig

Noch vor zwei Generationen wurde der Freitag in Bayern als Fastentag sehr ernst genommen. Aber auch mit sogenannten Fastenspeisen lässt sich herrlich schlemmen! Probieren Sie traditionelle bayrische Mehlspeisen und Gebäcke aus Strudel- oder Hefeteig. Wir versuchen uns an süßen und salzigen Rezepten wie Apfelstrudel, Hasenohren, Auszogne, Kirchweihnudeln, Rohrnudeln oder Hauberlinge. Unser Bäckermeister der Bäckerei Neulinger leitet Sie dabei persönlich in der traditionellen, professionellen Handarbeit an.

 

Bitte mitbringen: Geschirrtuch, kleine Aufbewahrungsbehälter und evtl. Schürze

  • ab Sonntag, 30.03.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: U382026 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.03.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.03.2025
    11:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Neulinger, Ludwig
    Ludwig Neulinger
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    10,00 €
    42,00 €
  • Ort: Freimann
    MVHS
    Keilberthstr. 6, 2. OG
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 16
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Benötigtes Material

Bitte mitbringen: Schürze und Behältnisse für das Gebäck

  • ab Sonntag, 30.03.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: U382026 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.03.2025 11:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.03.2025
    11:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Neulinger, Ludwig
    Ludwig Neulinger
  • Gebühr:
    Kerngebühr
    32,00 €
    Materialgeld
    10,00 €
    42,00 €
  • Ort: Freimann
    MVHS
    Keilberthstr. 6, 2. OG
  • Veranstaltungstyp:Sonntagsseminar
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 16
  • Info & Beratung:


    Fachliche Beratung unter 089-48006-6554 oder kochkultur@mvhs.de
    Fragen zur Buchung unter 089-48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.