Sie sind hier:
Barcamp #meko25Medienpädagogik & Medienbildung in München
Wie muss Medienpädagogik aussehen, um den verschiedenen Herausforderungen einer digital geprägten Gesellschaft gerecht zu werden? Welche Ansätze und Formate fördern digitale Teilhabe und stärken Medienkompetenz nachhaltig? Welche Fragen müssen wir uns stellen in Hinblick auf aktuelle politische Entwicklungen?
Gleichzeitig stehen wir vor neuen Fragen: Wie gehen wir mit Phänomenen wie Desinformation, Hate Speech oder der Macht großer Plattformen um? Welche Chancen und Risiken bringt der Einsatz Künstlicher Intelligenz in Bildungskontexten mit sich? Und wie können wir politische Medienbildung so gestalten, dass sie junge Menschen erreicht und befähigt?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns beim Barcamp „Medienkompetenz 2025“.
Keynote: „Is it the internet, stupid?“ Wie Medienbildung gesellschaftliche und politische Kontexte stärker in den Blick nehmen kann. Dr. Katja Friedrich (Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit)
Anmeldung zum Barcamp über interaktiv-muc.de/interaktiv-barcamp-meko25/
Anmeldung über interaktiv-muc.de/interaktiv-barcamp-meko25/
-
ab Montag, 30.06.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U190511
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 30.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 30.06.2025
14:00 - 18:00 Uhr
jvhs@mvhs.de
Tel. (089) 48006-6761 oder -6954
Anmeldung über interaktiv-muc.de/interaktiv-barcamp-meko25/
-
ab Montag, 30.06.2025,
14:00
Uhr
- Kursnummer: U190511
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 30.06.2025 14:00 - 18:00 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mo. 30.06.2025
14:00 - 18:00 Uhr
jvhs@mvhs.de
Tel. (089) 48006-6761 oder -6954