Zum Hauptinhalt springen

Investieren für Mensch und Umwelt mit nachhaltigen Geldanlagen

Nachhaltige Finanzangebote sprechen immer mehr Menschen an. Sie stellen die reine Profitmaximierung nicht mehr an erste Stelle, sondern wollen auch einen sozialen und ökologischen Mehrwert schaffen. Inzwischen ist der Begriff "Nachhaltigkeit" auch in der großen Finanzbranche angekommen. Umso wichtiger ist es, zu unterscheiden, was nur "Greenwashing" ist und wo ernsthafte, engagierte ethisch-ökologische Ansätze dahinterstecken. Zu diesen Themen werden die Angebote von Banken, Fonds, ETFs und Versicherungen näher beleuchtet und die Unterschiede in ökologischer als auch ökonomischer Nachhaltigkeit aufgezeigt.

Als Ergänzung: Online-Vortrag "Nachhaltig in Sachwerte und die eigene Region investieren".

    ab Dienstag, 30.01.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R324208 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 30.01.2024 19:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 30.01.2024
    19:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Grimm, Thomas
    Thomas Grimm
    Gebühr: 11,00 €
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de
    ab Dienstag, 30.01.2024, 19:00 Uhr
  • Kursnummer: R324208 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 30.01.2024 19:00 - 20:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 30.01.2024
    19:00 - 20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Grimm, Thomas
    Thomas Grimm
    Gebühr: 11,00 €
    Ort: Online
    Veranstaltungstyp: Online-Vortrag
    Info & Beratung:
    Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.