Zum Hauptinhalt springen

Der Deutsche Wetterdienst - mehr als nur der Wetterbericht

Zu den Aufgaben des Deutschen Wetterdienstes gehören die Wettervorhersage, die Messtechnik und die Abteilung Klima- und Umweltberatung für Bayern. Was ist typisch und besonders für das weiß-blaue Klima? Wie ändert sich das Klima in Bayern? Wie wird Klima "gemessen"? Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Wie entsteht der Wetterbericht? Ihr Besuch besteht aus einer kleinen Führung durch das Wetteramt inkl. Besuch der Vorhersagezentrale, die Besichtigung des Messfeldes und einem Vortrag rund ums Klima.

    ab Dienstag, 20.02.2024, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: R122449 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.02.2024 15:30 - 17:15 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 20.02.2024
    15:30 - 17:15 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 7,00 €
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Oberwiesenfeld
    Treffpunkt: Eingang Wetteramt
    Helene-Weber-Allee 21
    Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de
    ab Dienstag, 20.02.2024, 15:30 Uhr
  • Kursnummer: R122449 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 20.02.2024 15:30 - 17:15 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 20.02.2024
    15:30 - 17:15 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 7,00 €
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Oberwiesenfeld
    Treffpunkt: Eingang Wetteramt
    Helene-Weber-Allee 21
    Veranstaltungstyp: Informationsveranstaltung
    Infos zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089)48006-6868
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6871/6861 oder
    E-Mail: stadtbereich.nord@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.