Sie sind hier:
Neues Licht aus Pompeji
Im Zentrum der ersten Ausstellung zu Technik, Praxis und Ästhetik von Kunstlicht in der Antike stehen die qualitätvollsten und spannendsten Beleuchtungsgeräte aus Bronze, die wir aus den Vesuvstädten kennen. Was machten die extravagenten Lampen und Leuchter mit dem Licht der Flamme und welche Raumatmosphäre erzeugten sie? Wie wirkte das Licht der bronzenen Lampen im Raum bei Gastmahl und Fest und was haben die Römer gesehen, wenn Sie nachts feierten, arbeiteten, lebten und liebten.
In Kooperation mit den Staatlichen Antikensammlungen
-
ab Sonntag, 15.01.2023,
14:30
Uhr
- Kursnummer: P213200
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 15.01.2023 14:30 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 15.01.2023
14:30 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Susanne Pfisterer-Haas
Gebühr:
6,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Führung
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
vor Ort zu zahlen
Eintritt: € 8.-
-
ab Sonntag, 15.01.2023,
14:30
Uhr
- Kursnummer: P213200
-
Zeitraum/Dauer: 1x So. 15.01.2023 14:30 - 15:30 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
So. 15.01.2023
14:30 - 15:30 Uhr
Dozent*in:

Dr.
Susanne Pfisterer-Haas
Gebühr:
6,00 €
Restkarten vor Ort
Veranstaltungstyp: Führung
MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card