Sie sind hier:
zurück
56 Kurse
Unterwegs in München & Umgebung, Führungen
Ergebnisse filtern ( 56 Kurse )
Loading...
Die Prinzregentenstraße - vom Haus der Kunst zum Friedensengel
So. 13.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Bayerisch-französische Architektur im Neuen Schloss Schleißheim - die Schlossanlage und ihre Prunkräume
So. 13.07.2025
12:00 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Neues Schloss Schleißheim, Kassenraum
"Meister Possart liebte Pomp und Pathos"
Villen und berühmte Persönlichkeiten in Bogenhausen
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen
Ein vergnüglicher Sommerspaziergang
So. 13.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Radeln ohne Ampeln - eine sommerliche Abendtour durch Neuperlach
Do. 17.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Perlach
Stattpark OLGA: Leben im Wagen - Wohn- und Kultur-Raum im Münchner Osten
Fr. 18.07.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Kultur und Kunst rund um den Marienplatz - Altstadtführung und Besuch der Rathausgalerie Kunsthalle
Sa. 19.07.2025
16:15 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Restkarten vor Ort · Freier Eintritt in die Ausstellung
Dozent*in:
M.A. Ursula Simon-Schuster
Schäferei in der Großstadt
Bei den Schafen auf der Panzerwiese
So. 20.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Hasenbergl
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
7,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Martina Feser
Streetart in Ramersdorf und Berg am Laim - urbane Kunst wird salonfähig
Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
So. 20.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Ramersdorf
Zivilcourage und Selbstsicherheit
Die Polizeiinspektion Neuhausen zu Besuch im Neuhauser Trafo
Mi. 23.07.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Neuhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Mitarbeitende der Polizeiinspektion 42
Grün in der Stadt - Stadtklima im Wandel
Stadtviertelerkundung in Giesing
Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Giesing
Singen am Sommerabend im Forum am Luitpold
Mi. 23.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
5,00
€
Restkarten vor Ort
Restkarten vor Ort
Dozent*in:
Joy C. Green
Geozoo der Biodiversität - eine Reise durch alle Kontinente
Führung im Tierpark Hellabrunn
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Harlaching
Themenrundgang: der Gedenkort auf dem Leitenberg
Sa. 26.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dr. Kerstin Schwenke, Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Die Maximilianstraße: Bau- und Kulturgeschichte vom Max-Joseph-Platz zum Maxmonument
So. 27.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Urbane Kunst, Natur und Technik - vom Friedensengel über den Achtersee zum Pegelhaus
Di. 29.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Eva Lutz, Kunsthistorikerin/Josef Mayer, Wasserwirtschaftsamt München
Auer Mühlbach - vom Kolumbusplatz zur "Kraemer'schen Kunstmühle"
Sa. 02.08.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Untergiesing
Die Theatinerkirche St. Kajetan - Hofkirche der Wittelsbacher
Sa. 02.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Themenrundgang: Sinti und Roma im KZ Dachau
Sa. 02.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Michael Liwerski, Rundgangsreferent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Wo sind die Frauen? Künstlerinnen und Designerinnen im 20. Jahrhundert
So. 03.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Zuzüglich € 1.- Eintritt
Dozent*in:
Dr. Angela Maria Opel
Wie wir wohnen, wie wir leben!
Ziegel – ein Stoff, aus dem Wohn(t)räume sind
Do. 07.08.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Oberföhring
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Gebührenfrei
Roland Krack, Impulsgeber / Winfried Eckardt, Moderation
Orte des Wandels in Giesing - ein interaktiver Stadtviertelrundgang für alle
Fr. 08.08.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
Die Asamkirche St. Johann-Nepomuk - ein spätbarockes Gesamtkunstwerk
Sa. 16.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Schloss Nymphenburg und ein Parkschlösschen
Ein vergnüglicher Sommerspaziergang
So. 17.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
St. Michael - ein Bau der Gegenreformation im Auftrag der Wittelsbacher
Sa. 23.08.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Pferdesport im Münchner Nordosten - Trabrennbahn, Olympiareitanlage, Galopprennbahn
Do. 28.08.2025
13:00 Uhr,
1
Termin
Daglfing
München 1972
Der Erinnerungsort Olympia-Attentat
Sa. 06.09.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Olympiapark
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Jüdisches Museum München
Landschaft für die Stadt - zwischen Hofgarten und Englischem Garten
So. 07.09.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
11,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Dr. Annemarie Menke
Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
So. 07.09.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 07.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Gärtnerei Am Hart: ökologischer Landbau nach alter Tradition mitten in der Stadt
Mo. 08.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Die koptische Gemeinde St. Mina in Berg am Laim
Sa. 13.09.2025
12:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
kostenlos
Freiwillige Spenden für das Mittagessen kommen der Gemeindearbeit zugute
Freiwillige Spenden für das Mittagessen kommen der Gemeindearbeit zugute
Pater Deuscoros El Antony, Pfarrer von St. Mina
Die Isar und ihre Brücken - ein sommerlicher Spaziergang
So. 14.09.2025
10:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
11,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dozent*in:
Dr. Annemarie Menke
Loading...