Zum Hauptinhalt springen
zurück
8 Kurse

Jahreslehrgänge

Loading...
Akademie für Kupferstich und Radierung Jahreslehrgang
Fr. 06.03.2026
13:30 Uhr, 30 Termine
Milbertshofen

Der Kupferstich ist die Königsdisziplin der Druckgrafik. Ab dem 15. Jahrhundert entwickelte sich diese Kunst mit Kupferstechern wie Albrecht Dürer zu einer gefragten und anspruchsvollen Technik. Womöglich stirbt diese Tradition aus; weltweit gibt es kaum noch Spezialist*innen, die dieses filigrane Kunsthandwerk fundiert gelernt haben, und auch keine Lehrmeister*innen an Kunstschulen oder Akademien. Wir lassen den Kupferstich wieder aufleben: Der gelernte Kupferstecher Stefan Winkler, der die Technik schon sehr lange professionell praktiziert, bringt Ihnen Schritt für Schritt die Magie des Kupferstiches näher. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit! In der ersten Phase steigen wir mit der relativ einfachen Technik der Kaltnadelradierung ein. Hier erzielen Sie schon nach kurzer Zeit schöne Ergebnisse, die dem klassischen Stich sehr nahekommen. Sie üben den Umgang mit feinen Linienstrukturen und das geschickte Legen von Schraffuren. Sie werden sich zeichnerisch weiterentwickeln, um das Prinzip und die Gesetze des Kupferstiches verstehen und umsetzen zu können; Sie erstellen mit Bleistift, Kugelschreiber oder Fineliner fein abgestufte Zeichnungen als Basis für die Umsetzung in eine Kaltnadelradierung oder einen Kupferstich – das Zusammenspiel von Linien und Tonwerten macht den Zauber des Kupferstichs aus. In der zweiten Phase geht es an den klassischen Stich: Nach dem Anschleifen des Stichels bereiten wir die Kupferplatte vor. Die ersten Linien gravieren Sie mit dem Stichel sorgfältig ein. Mit einfachen Motiven steigern wir der Schwierigkeitsgrad systematisch. Sie lernen alle Werkzeuge (Reisnadel, Polierstahl, Schaber und Ölstein), ausführlich kennen. Das regelmäßige Training garantiert stetige Fortschritte.

Kursnummer V224001
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Jahreskurs
Gebühr: 1.563,00
Dozent*in: Winkler
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.