Zum Hauptinhalt springen
zurück
30 Kurse
Fachliche Beratung
Susanne Miether

 (089) 48006-6650

Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0

Grafikanwendungen

Loading...
KI verstehen - Zukunft gestalten Für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren
Sa. 11.10.2025
10:00 Uhr, 5 Termine
Einstein 28

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags - wie einst Computer und Smartphones. Doch AI entwickelt sich rasant weiter und verändert die Arbeitswelt grundlegend: Bis 2045 könnten fast 50 % heutiger Jobs automatisiert sein. Wer den Umgang mit AI früh lernt, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil. Unser Kurs vermittelt Kindern und Jugendlichen die Fähigkeiten, AI als kreatives, unterstützendes Werkzeug zu nutzen – verantwortungsvoll, kritisch und zukunftsorientiert. WAS LERNEN DIE KINDER? Kreativer Umgang mit AI: Bild- und Textgenerierung, Animation, Übersetzung u.v.m. Digitale Mündigkeit: AI als Hilfe nutzen – nicht als Ersatz für eigenständiges Denken Kritisches Denken: Was kann AI (noch nicht); Wo liegen Risiken Ethik & Verantwortung: Datenschutz, Fehlinformationen, Bias verstehen Teamwork & Spaß: Gamifizierte Lernformate, Projekte & Challenges WAS MACHT UNSEREN KURS BESONDERS? Kein Programmieren nötig – der Fokus liegt auf kreativer Anwendung Echte Tools wie ChatGPT, DALL·E & Co – direkt ausprobiert Altersgerechte Inhalte angepasst auf die Klassenstufe In Präsenz, geleitet von ausgebildeten Coaches Sicherer Rahmen, der Kindern Orientierung gibt im digitalen Wandel UNSER ZIEL Wir möchten Kindern und Jugendlichen zeigen, wie sie AI kreativ und verantwortungsvoll nutzen - als Werkzeug, nicht als Ersatz fürs eigene Denken. Dabei stärken wir nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch kritisches Urteilsvermögen und ethi­sches Bewusstsein im Umgang mit neuen Technologien. Denn AI bringt Chancen, aber auch Risiken: Manipulation durch Algorithmen, Fehlinformationen, Datenschutzfragen und Vorurteile in AI-Systemen. Unser Kurs macht Kinder fit für die Zukunft – kompetent, reflektiert und selbstbestimmt.

Kursnummer V196531
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ferienkurs
Gebühr: 170,00
Eigene Animationen auf dem PC erstellen Für Jugendliche ab 12 Jahren
Mi. 19.11.2025
10:00 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Habt ihr Lust eure eigenen Animationen auf dem PC zu erstellen? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Kommt zu unserem Kurs und taucht in die Welt der digitalen Kunst ein. <strong>Worum geht's?</strong> Blender ist das beliebteste Programm, wenn es um 3D-Modellierung und Animation geht. Viele unabhängige Spieleentwickler und Filmemacher nutzen es, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Und das Beste? Es ist komplett kostenlos! <strong>Was machen wir im Kurs?</strong> Wir bauen und animieren eine Holzeisenbahn von Grund auf. Dabei lernt ihr Schritt für Schritt, wie man mit Blender umgeht. Hier ist ein kleiner Überblick: - <strong>Grundlagen der 3D-Animation:</strong> Wir starten mit den Basics. Ihr erfahrt, was 3D-Animation überhaupt ist und wie sie funktioniert. - <strong>Installation von Blender:</strong> Wir zeigen euch, wie ihr Blender auf euren Rechner bekommt. - <strong>Objekte modellieren, texturieren und animieren:</strong> Ihr erstellt eure eigenen 3D-Modelle, verpasst ihnen coole Texturen und lasst sie in Bewegung kommen. - <strong>Physik und Kollisionen:</strong> Eure Holzeisenbahn soll realistisch fahren? Kein Problem! Wir erklären euch, wie Physik und Kollisionen in Blender funktionieren. - <strong>Beleuchtung:</strong> Setzt eure Szenen ins richtige Licht und sorgt für tolle Effekte. - <strong>Bilder und Filme exportieren:</strong> Am Ende zeigen wir euch, wie ihr eure Werke als Bilder oder Filme exportiert, um sie euren Freunden zeigen zu können. <strong>Voraussetzung:</strong> sicherer Umgang mit einem Windows-PC.

Kursnummer V488420
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Ferienkurs
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Holl
Adobe InDesign CC: Grundlagen Online-Kurs
Mo. 19.01.2026
09:00 Uhr, 5 Termine
Online
Loading...

Grafik-Kurse an der Münchner Volkshochschule – verbessern Sie Ihre Design-Skills für Job und Alltag

Mit den Grafik-Kursen der Münchner Volkshochschule können Sie Ihre Kreativität entdecken und Ihre gestalterischen Skills weiterentwickeln! In etablierten Programmen der Adobe Creative Cloud sowie in Anwendungen wie Blender, GIMP und Canva erstellen Sie Designs für verschiedene Medien und Einsatzbereiche. Egal, ob Sie als Anfänger*in Ihr künstlerisches Potenzial erkunden oder als Fortgeschrittene*r Ihre Design-Fähigkeiten verfeinern möchten – erweitern Sie Ihre Kenntnisse und perfektionieren Sie Ihre Technik in praxisnahen Kursen.

Praxisorientierte Trainingskonzepte mit engagierten Dozierenden  

Sie sind auf der Suche nach anwendungsorientierten Grafik-Kursen, bei denen Sie zielgerichtet Kompetenzen erwerben und gleichzeitig Spaß am kreativen Prozess haben? Anhand von realistischen use cases erweitern Sie Ihre Design-Skills an den von der Münchner Volkshochschule bereitgestellten Computern. Mit Unterstützung der engagierten Dozierenden kann jede*r Schritt für Schritt kreativ in die Programme einsteigen. 

Folgende Software wird in den Schulungen u.a. vermittelt:

  • Adobe Photoshop CC
    Fotomontagen, Bildretusche, professionelles Freistellen, Arbeiten mit Kanälen, Masken, Ebenen; professionelles HDR, RAW-Bearbeitung 
  • Adobe Illustrator CC
    Logos und Vektorgrafiken erstellen, digitale Illustrationstechniken 
  • Adobe InDesign CC
    Layout und Gestaltung von Broschüren/Magazinen für Print- und Online, professionelle Print- und E-Publikationen, Druckvorbereitung 
  • Blender
    3D-Animation, virtuelle Objekte und Szenen erstellen, animieren und fotorealistisch darstellen 
  • GIMP
    kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, Erstellung von Grafiken und Icons für das Web, digitales Malen und Zeichnen 
  • Canva
    Design von Social-Media-Inhalten und Präsentationen, schnelle und einfache Grafikerstellung für Blogs und Websites 

Professionelle Grafik-Programme und flexible Kursformate  

Die Grafik-Kurse an der Münchner Volkshochschule bieten Ihnen auch Zugang zu branchenführender Premium-Software – Sie können in den Kursen die Adobe-Programme benutzen, ohne eine eigene Lizenz erwerben zu müssen, und erhalten als MVHS-Teilnehmer*in bei Interesse einen Rabatt beim Erwerb von Adobe CC Produkten unter cobra-shop.de.
Damit Sie flexibel und standortunabhängig kreativ sein können, werden die Grafik-Kurse sowohl in Präsenz- als auch in Onlineformaten angeboten. 

Sie wollen noch weitere kreative Ausdrucksformen erkunden? Kurs-Angebote z.B. zu Videoschnitt oder Makrofotografie sowie spannende Photo-Walks finden Sie in unserer Rubrik Fotografie & Video/Film

Bringen Sie Ihre Design-Skills auf ein neues Level! Die Grafik-Kurse der Münchner Volkshochschule unterstützen Sie dabei, Ihre Design-Kenntnisse zu erweitern und Ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.
 

Grafik-Kurse an der Münchner Volkshochschule – verbessern Sie Ihre Design-Skills für Job und Alltag

Mit den Grafik-Kursen der Münchner Volkshochschule können Sie Ihre Kreativität entdecken und Ihre gestalterischen Skills weiterentwickeln! In etablierten Programmen der Adobe Creative Cloud sowie in Anwendungen wie Blender, GIMP und Canva erstellen Sie Designs für verschiedene Medien und Einsatzbereiche. Egal, ob Sie als Anfänger*in Ihr künstlerisches Potenzial erkunden oder als Fortgeschrittene*r Ihre Design-Fähigkeiten verfeinern möchten – erweitern Sie Ihre Kenntnisse und perfektionieren Sie Ihre Technik in praxisnahen Kursen.

Praxisorientierte Trainingskonzepte mit engagierten Dozierenden  

Sie sind auf der Suche nach anwendungsorientierten Grafik-Kursen, bei denen Sie zielgerichtet Kompetenzen erwerben und gleichzeitig Spaß am kreativen Prozess haben? Anhand von realistischen use cases erweitern Sie Ihre Design-Skills an den von der Münchner Volkshochschule bereitgestellten Computern. Mit Unterstützung der engagierten Dozierenden kann jede*r Schritt für Schritt kreativ in die Programme einsteigen. 

Folgende Software wird in den Schulungen u.a. vermittelt:

  • Adobe Photoshop CC
    Fotomontagen, Bildretusche, professionelles Freistellen, Arbeiten mit Kanälen, Masken, Ebenen; professionelles HDR, RAW-Bearbeitung 
  • Adobe Illustrator CC
    Logos und Vektorgrafiken erstellen, digitale Illustrationstechniken 
  • Adobe InDesign CC
    Layout und Gestaltung von Broschüren/Magazinen für Print- und Online, professionelle Print- und E-Publikationen, Druckvorbereitung 
  • Blender
    3D-Animation, virtuelle Objekte und Szenen erstellen, animieren und fotorealistisch darstellen 
  • GIMP
    kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, Erstellung von Grafiken und Icons für das Web, digitales Malen und Zeichnen 
  • Canva
    Design von Social-Media-Inhalten und Präsentationen, schnelle und einfache Grafikerstellung für Blogs und Websites 

Professionelle Grafik-Programme und flexible Kursformate  

Die Grafik-Kurse an der Münchner Volkshochschule bieten Ihnen auch Zugang zu branchenführender Premium-Software – Sie können in den Kursen die Adobe-Programme benutzen, ohne eine eigene Lizenz erwerben zu müssen, und erhalten als MVHS-Teilnehmer*in bei Interesse einen Rabatt beim Erwerb von Adobe CC Produkten unter cobra-shop.de.
Damit Sie flexibel und standortunabhängig kreativ sein können, werden die Grafik-Kurse sowohl in Präsenz- als auch in Onlineformaten angeboten. 

Sie wollen noch weitere kreative Ausdrucksformen erkunden? Kurs-Angebote z.B. zu Videoschnitt oder Makrofotografie sowie spannende Photo-Walks finden Sie in unserer Rubrik Fotografie & Video/Film

Bringen Sie Ihre Design-Skills auf ein neues Level! Die Grafik-Kurse der Münchner Volkshochschule unterstützen Sie dabei, Ihre Design-Kenntnisse zu erweitern und Ihr kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.
 

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.