Sie sind hier:
zurück
22 Kurse
Politik & Gesellschaft
Ergebnisse filtern ( 22 Kurse )
Loading...
Die KI als Souffleuse: unsere individuelle Verantwortung kritisch zu bleiben
Do. 22.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Prof. Dr. Birgit Stark, u. a.
Der globale Player Europäische Union: Welche Rolle, welche Macht, welche Möglichkeiten?
(Weltpolitische Schlaglichter, 4)
Mo. 26.05.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Die Zukunft der Demokratie – Diktatur der Mehrheit?
Politik der Woche mit Christian Ude und Petra Pau
Mi. 28.05.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Vizepräsidentin a.D. des Deutschen Bundestages Petra Pau,
Alt-Oberbürgermeister Christian Ude
Deutschlands Rolle in der Welt: Versuch einer Bilanz und Ausblick
(Weltpolitische Schlaglichter, 5)
Mo. 02.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortragsreihe
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Geschichte und Gegenwart von Rechtsstaat und Demokratie in Deutschland
Do. 05.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Schreiben über die ökologische Krise: der politische Autor Carl Amery
Di. 24.06.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Isarvorstadt
Opfer-Narrative in Demokratien und Autokratien: Viktimisierung als Katalysator autoritärer Politik
Mi. 25.06.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Eine autoritäre Zweckehe: über die Verbindungen der Neuen Rechten in Europa mit autoritären Regimen
Mi. 25.06.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zusammensein - Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit
Auf Wunsch mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Mo. 30.06.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
Memorial – der Kampf um historische Wahrheit und eine demokratische Zukunft
Di. 08.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die europäische und deutsche Sicherheitslage: Wo stehen wir?
Fr. 11.07.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Thomas V. Bauer, M.A., Dipl.-Pol.
Wohin treibt Russland? Szenarien für eine Ära nach Putin
Di. 15.07.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
„Wir sind anders, als ihr denkt“. Der arabische Feminismus
Mi. 16.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Claudia Mende, u. a.
Syrien nach Assad - ein neuer Anfang zwischen Hoffnung, Zweifeln und vielen offenen Fragen
Mi. 23.07.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wird Künstliche Intelligenz reguliert und wenn ja, wie eigentlich?
Mo. 15.09.2025
19:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Künstliche Intelligenz für eine smarte Stadt - die Arbeit des KI Competence Centers der Landeshauptstadt München
Mi. 24.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Lena Barth, KI Competence Center der Landeshauptstadt München
Loading...