Sie sind hier:
Grundkurs Astronomie 3:Geburt, Leben und Tod der Sterne
Sterne gehören zu den auffälligsten Strukturen im Universum. Wie entstehen und wie altern sie? Das Ende eines größeren Sternes ist spektakulär – als Nova oder Supernova. Und was kommt danach? Wie und warum entstehen typische Endstadien von Sternen wie Weiße Zwerge, Neutronensterne oder Schwarze Löcher? Der Physiker Dr. Markus Vossebürger beschreibt die historische Entwicklung und den aktuellen Stand der Astrophysik.
Der Kurs ist Teil des vierteiligen Lehrganges Astronomie, kann aber auch einzeln besucht werden. Der Einstieg ist in jedem Halbjahr möglich. Zusätzlich bieten wir jeden Herbst noch einen (Einführungskurs für Einsteiger*innen) an.
1. Sonnensystem und Planeten
2. Sterne und Galaxien - der Aufbau des Universums
3. Geburt, Leben und Tod der Sterne
4. Urknall und Entwicklung des Kosmos
- ab Mittwoch, 07.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V313103
- Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 07.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Start
Mi. 07.01.2026
18:00 UhrEnde
Mi. 04.02.2026
19:30 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:Dr. Markus Vossebürger
- Gebühr: 42,00 €
- Veranstaltungstyp: Lehrgang
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de
- 1 Mittwoch 07.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 2 Mittwoch 14.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 3 Mittwoch 21.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 4 Mittwoch 28.01.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- 5 Mittwoch 04.02.2026 18:00 – 19:30 Uhr
- ab Mittwoch, 07.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V313103
- Zeitraum/Dauer: 5x Mi. 07.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Start
Mi. 07.01.2026
18:00 UhrEnde
Mi. 04.02.2026
19:30 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:Dr. Markus Vossebürger
- Gebühr: 42,00 €
- Veranstaltungstyp: Lehrgang
- Plätze:
Noch Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 -
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de