Der Kalte Krieg zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion prägte die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ausgefochten wurde er mit politischen, diplomatischen, wirtschaftlich-technologischen, kulturellen und psychologischen Mitteln - nur nicht als direkte militärische Konfrontation. Welche Ursachen hatte dieser Konflikt? War er unvermeidlich? Welche Phasen lassen sich unterscheiden? Welche Kosten verursachte er? Wer hat ihn gewonnen bzw. verloren? Und schließlich - wenn wir uns gegenwärtig in einem neuen Kalten Krieg befinden, wie manche politische Beobachter glauben: Wer sind heute die Kontrahenten, welche Instrumente kommen zum Einsatz?
Course Number | M870042 | ||||||||
Teacher | Prof. Dr. Werner Bührer (i.R.) | ||||||||
Duration | Start: Friday, 18:00 Uhr Finish: Sunday, 14:00 Uhr | 24.09.2021 - 26.09.2021
||||||||
Location | Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45 | Haus Buchenried||||||||
Fees |
| ||||||||
Course Type | Wochenendseminar | ||||||||
No. of Places |
Places available | ||||||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||||||
Information & Guidance | Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de. |