Ende des 19. Jahrhunderts verließen einige Künstler die dogmatische Akademie der Kunst, um eine Vereinigung zu gründen, die den Kunstbetrieb in Russland auf den Kopf stellen sollte. Sie nannten sich Peredwischniki, die Wanderer. War diese Bewegung ein rein künstlerischer Wandel oder ein politisches Programm? Welchen Einfluss hatten sie auf die Entstehung des sozialistischen Realismus der sowjetischen Kunst?
Course Number | M217750 | ||||
Teacher | Maria Sachs | ||||
Duration | 18.06.2021 | ||||
Location | Gasteig, Rosenheimer Str. 5 | ||||
Fees |
| ||||
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |||||
Course Type | Bildpräsentation | ||||
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 18 | ||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |