Nur ein ausgewogenes Verhältnis von dämmenden und wärmespeichernden Materialien garantiert im Winter und im Sommer einen geringen Energieverbrauch und ein gesundes Raumklima. Nachwachsende Rohstoffe, also Materialien wie Zellulosefasern, Holzweichfasern, Hanf, Stroh und Schafwolle, sind nicht nur sehr gut dafür geeignet, sondern darüber hinaus umweltfreundlich und sogar wiederverwertbar. Der Vortrag stellt die Vielzahl möglicher Materialien mit ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen vor, damit Sie Ihr Haus gut und umweltbewusst dämmen können. In Kooperation mit dem Bauzentrum München.
Kursnummer V324408