„Überholen ohne einzuholen“ – dieses im Jahr 1957 von Walter Ulbricht proklamierte Ziel der Wirtschafts- und Sozialpolitik der DDR sollte die vermeintliche Überlegenheit des Sozialismus durch wirtschaftliche Erfolge demonstrieren. Auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs sorgte das bundesdeutsche Wirtschaftswunder für Aufschwung und belebte den Konsum nach dem Zweiten Weltkrieg. Die 1950er Jahre waren von großem Nachholbedarf geprägt. Der Kurs vergleicht Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur beider deutscher Staaten.
Kursnummer V110822