Architektur, Alltag, Arbeitswelten oder öffentlicher Raum – wo zeigt sich „Zukunft“ in München? Wie wurde in der Vergangenheit bereits "Zukunft" gedacht, geplant oder gebaut? Und wie lässt sich dieses abstrakte Konzept fotografisch erfassen? Es geht darum, mit der Kamera auf Spurensuche zu gehen und Zeichen von Veränderung, Vision und Fortschritt zu entdecken. Vermittelt werden fotografische Grundlagen, die den Teilnehmenden ermöglichen, ihre persönliche Sicht auf „Zukünfte“ zu entwickeln – dokumentarisch, bildjournalistisch oder experimentell.
Kursnummer V255335