Wo ist Ramersdorf für Sie lebendig? Wo waren und sind die nischigen oder alltäglichen Orte, die das Viertel erst besonders machen? Dritte Orte – das ist kein Konzept, keine Regel, sondern ein Bedürfnis. Sie sind gewachsen, entstehen durch die Menschen, die man dort findet. Dennoch verschwinden sie, werden verdrängt – Leere bleibt zurück. Sie erinnern sich an einen früheren dritten Ort? Sie möchten Ihren jetzigen festhalten? Wir erstellen deren lebendiges Archiv und machen sie gemeinsam sichtbar. Fotos und Dinge aus vergangenen und bestehenden Orten sowie Visionen für neue Orte sind willkommen.
In Kooperation mit Dritte*Orte Archiv ( www.dritteortearchiv.com), Renate Wirthmann, Vorsitzende des ehem. Arbeitskreises Stadtteilgeschichte Ramersdorf e.V. und dem Alten- und Service Zentrum Ramersdorf.
Kursnummer V123909