Dozierendenporträt
Schütz, Dr. Markus
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1998-2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Münchner Landtagsabgeordneten
- Seit 1999: Freiberuflicher Dozent in den Fachbereichen Philosophie, Politikwissenschaft und Religionswissenschaft
- Seit 2004: Lehrbeauftragter am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule für Politik München
- 2008-2009 Vertretung einer Professur für Politikwissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule in Nürnberg
Themenschwerpunkte und Interessensgebiete
- Philosophie und Religionen
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
Ganz besonders gut gefällt mir an meiner Tätigkeit als Dozent an der Volkshochschule, dass ich unsere Teilnehmenden nicht vom hohen Wert der Bildung überzeugen muss. Die Teilnehmenden kommen ja freiwillig und sind sehr motiviert. Das Programm, das ich anbieten kann, ist mittlerweile sehr vielfältig und so kommt auch die Befriedigung meiner eigenen Neugier nicht zu kurz.
Markus Schütz ist an der MVHS seit 2013 tätig und arbeitet als Dozent in den Fachgebieten Philosophie und Religionen, Politik und Gesellschaft, Studium Generale
Loading...
Mein Bewusstsein - was steckt dahinter?
Rene Descartes: „Ich denke – also bin ich“
Di. 25.11.2025
Ramersdorf
Mein Bewusstsein - was steckt dahinter?
Thomas Nagel: „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“
Di. 02.12.2025
Ramersdorf
Gibt es zu viel Reichtum für eine gerechte Zukunft?
Di. 16.12.2025
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Markus Schütz
Bayerische Kommunalwahl 2026 – kompakt informiert
Mi. 14.01.2026
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Dr. Markus Schütz
Das Selbst verständlich machen...
Die Bejahung des gewöhnlichen Lebens
Di. 27.01.2026
Schwabing-Nord
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Subjektivität?
Mo. 02.02.2026
Obersendling
Einführung in die römische Philosophie - Cicero, Seneca et al.
Fr. 06.02.2026
Haus Buchenried
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Wochenendseminar
Gebühr:
280,00
€
Dozent*in:
Dr. Martin Müller, u. a.
Grundbegriffe der Philosophie des Menschen: Subjektivität, Individualität, Personalität
Was ist Individualität?
Mo. 09.02.2026
Obersendling
Loading...