Solidarität ist in aller Mund, ob während der Corona-Pandemie, im Krieg gegen die Ukraine oder im Ruf nach gesellschaftlichem Zusammenhalt. Doch der Begriff reicht weit darüber hinaus. Für die Arbeiter*innen- und Gewerkschaftsbewegung ist Solidarität bis heute ein zentrales Prinzip kollektiver Interessenvertretung. Der Vortrag beleuchtet Ursprung, Entwicklung und aktuelle Bedeutung eines Begriffs, der mehr ist als moralischer Appell – nämlich politisch wirksam.
Kursnummer V110322