Modert, Gerd

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 1990-1996: Studium Geschichte und Anglistik in Trier und Colchester (GB)
  • 1997-1999: Mitarbeiter DFG-Projekt Umweltgeschichte an der LMU München
  • Seit 1998: Dozent an der MVHS
  • Seit 1997: Historiker im Firmenhistorischen Archiv der Allianz
  • Seit 2002: Leiter Bereich Gedenkstättenarbeit des Bildungswerks Dachauer Forum

Themenschwerpunkte und Interessengebiete

  • Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
  • Geschichte des Nationalsozialismus und des NS-Gedenkens
  • Europäische Geschichte der Neuzeit
  • Theater und Film
  • Jüdische Geschichte und Stadtgeschichte
  • Kulturgeschichtliche Reisen

Die Münchner Volkshochschule ist für mich...

ein Ort zum Wohlfühlen und klüger werden. Es ist der Ort, an dem ich selbst am meisten lerne, weil ich in angenehmer Atmosphäre mit interessierten Menschen Themen diskutiere und Landschaften erkunde, die mich faszinieren.

Gerd Modert ist an der MVHS seit 1998 tätig und arbeitet als Dozent in den Fachgebieten Politik & Gesellschaft und MVHS unterwegs.

Loading...
Studienreise: Maastricht - Aachen, 10.-15.4.2023 Kernregion europäischer Geschichte im Dreiländereck Deutschland - Niederlande - Belgien
Mo. 10.04.2023
Treffpunkt: wird mitgeteilt

Aachen und Maastricht waren bereits im frühen Mittelalter kulturelle Zentren, lange bevor die moderne Staatenwelt Europas entstand. Kaiser, Herzöge und Bischöfe prägten das kulturelle, wirtschaftliche und alltägliche Leben der Menschen, vieles von dem, was sie schaffen ließen, prägt bis heute das Bild beider Orte: Wir erkunden Geschichte und Kultur zweier pulsierender Städte von der Zeit Karls des Großen bis zur Unterzeichnung des Maastrichter Vertrags 1992 und bis heute. Der Blick in die Region erweitert das Spektrum der Reise: Wir fahren zu markanten Stätten der Architektur, Kunst, (Tuch)Industrie, Natur, der Zeitgeschichte und Erinnerungskultur der Region in den niederländischen und flämischen Provinzen Limburg und der Grenzregion von Eifel und Hohem Venn. Geplanter Reiseverlauf: Mo 10.4.: Abreise in München um 7 Uhr, Fahrt nach Aachen, Hotelbezug, Stadtrundgang in Aachen Di 11.4.: Aachen im Herzen Europas Karl der Große, der Aachener Dom mit Domschatzkammer, Baden und Beten: Burtscheid und Kornelimünster Mi 12.4.: Maas, Hohes Venn und Ardennen: Orte der Arbeit, der gediegenen Erholung, der Frömmigkeit und des Gedenkens (UNESCO-Weltkulturerbe Blegny, Spa, Stavelot und Eupen) Do 13.4.: Maastricht Stadtrundgang, Bonnefantenmuseum mit Führung, niederländische Lebensarten Fr 14.4.: Nationalpark - Kloster Steinfeld - Tuchfabrik Gedenkort Vogelsang (ehemalige NS-Ordensburg) im Nationalpark Eifel (Schleiden), Besuch des Klosters Steinfeld/Kall, Industriemuseum Tuchfabrik Müller/Euskirchen Sa 15.4.: Heimfahrt und Besuch von Schloss Clervaux/Luxemburg (Ausstellung Geschichte der Ardennenoffensive/The Family of Man - UNESCO Weltdokumentenerbe; Fotosammlung Edward Steichen)

Kursnummer Q110890
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Studienreise
Gebühr: Reisepreis: p.P. € 1.194,- €, Einzelzimmerzuschlag € 250,-
Studienreiseleitung: Dr. Verena Zimmermann/Gerd Modert · Reiseveranstalter: KB-Reisen GmbH, Seestraße 22, 83026 Rosenheim
Orte des Erinnerns und Gedenkens an die NS-Zeit Ein Themenrundgang
So. 30.07.2023
Maxvorstadt

In München wurde die NSDAP gegründet. Die Stadt war ein Zentrum der Inszenierung und Ausübung nationalsozialistischer Herrschaft und staatlichen Terrors. Während der letzten Jahrzehnte ist eine "Erinnerungslandschaft" mit zahlreichen Erinnerungs- und Gedenkorten entstanden. Manche Orte sind jedoch bis heute ohne Hinweise auf ihre NS-Geschichte. Wir erkunden beim Rundgang ausgewählte Orte der Gedenktopographie in der Maxvorstadt. Die Führung beginnt vor dem Haupteingang des Justizpalastes. Weitere Stadtführungen zum Thema „Gedenken und Erinnern im Stadtbild“: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/muenchen-unsere-stadt/muenchen-umgebung-entdecken/muenchen-heute-stadtviertel-entdecken/stadtzentrum/stimmen-stelen-stolpersteine-vom-hofgarten-ins-univiertel/erinnerungskultur-in-muenchen-teil-1-460-C-Q121250">Sonntag, 18. Juni: "Stimmen, Stelen, Stolpersteine - vom Hofgarten ins Univiertel", mit Anette Spieldiener, Q121250</a> <a href="https://www.mvhs.de/kurse/muenchen-unsere-stadt/muenchen-umgebung-entdecken/muenchen-heute-stadtviertel-entdecken/stadtzentrum/-sichtbar-unsichtbar-/erinnerungskultur-in-muenchen-teil-2-460-C-Q121252">Sonntag, 16. Juli: ""Sichtbar unsichtbar" - Erinnerungskultur in München", mit Anette Spieldiener, Q121252</a> <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6OTp7czoxMjoiYWdncmVnYXRpb25zIjthOjM6e2k6MDthOjE6e3M6MTQ6ImZpbHRlckJ5VmFsdWVzIjtzOjA6IiI7fWk6MTthOjE6e3M6MTQ6ImZpbHRlckJ5VmFsdWVzIjtzOjA6IiI7fWk6MzthOjE6e3M6MTQ6ImZpbHRlckJ5VmFsdWVzIjtzOjA6IiI7fX1zOjExOiJiYXJyaWVyRnJlZSI7czowOiIiO3M6ODoiYm9va2FibGUiO3M6MDoiIjtzOjc6ImRheXRpbWUiO3M6MDoiIjtzOjg6ImZyb21EYXRlIjtzOjA6IiI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjEzOiJzdGFydERhdGUsYXNjIjt9czo0OiJ0YWdzIjtzOjA6IiI7czo2OiJ0b0RhdGUiO3M6MDoiIjtzOjg6IndlZWtkYXlzIjtzOjA6IiI7fXM6NDoicGFnZSI7czoxOiIwIjtzOjU6InN3b3JkIjtzOjQ6InExMjEiO30%3Dbc333bc653334374bbcdda2370869d3a68054966&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22aggregations%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22filterByValues%22%3A1%7D%2C%221%22%3A%7B%22filterByValues%22%3A1%7D%2C%223%22%3A%7B%22filterByValues%22%3A1%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D268b0830163312be2145284ad676c449526e4865&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=q121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Baggregations%5D%5B0%5D%5BfilterByValues%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Baggregations%5D%5B1%5D%5BfilterByValues%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Baggregations%5D%5B3%5D%5BfilterByValues%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Stadtführungen und Veranstaltungen im Programm der Stadtviertelthemen Mitte findet sich hier.</a>

Kursnummer Q121254
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Führung
Gebühr: kostenlos
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Gerd Modert
Jüdisches Leben in München einst und jetzt
So. 24.09.2023
Altstadt

Heute, mehr als 75 Jahre nach dem Ende des Völkermords an der jüdischen Bevölkerung Europas, pulsiert jüdisches Leben in München mit einer Kraft und in einer Vielfalt, wie noch vor wenigen Jahren kaum jemand zu hoffen gewagt hätte. Wir begeben uns auf einen Rundgang, der zu ausgewählten Orten jüdischen Schaffens, Glaubens und Leidens führt, und versuchen damit, die immer wieder gefährdeten Traditionen jüdischer Existenz und Kultur in München seit dem Mittelalter anschaulich zu machen. Eine weitere Stadtführung zum Thema „Jüdisches Leben in München“: <a href="https://www.mvhs.de/kurse/muenchen-unsere-stadt/muenchen-umgebung-entdecken/muenchen-damals-stadtgeschichte-entdecken/juedisches-leben-in-der-isarvorstadt-460-C-Q121540">Sonntag, 2. Juli: "Jüdisches Leben in der Isarvorstadt", mit Adelheid Schmidt-Thomé, Q121540</a> <a href="https://www.mvhs.de/suche?tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40extension%5D=ItemkgConnect&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40controller%5D=Course&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40action%5D=search&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5Barguments%5D=YTozOntzOjc6ImZpbHRlcnMiO2E6OTp7czoxMjoiYWdncmVnYXRpb25zIjthOjM6e2k6MDthOjE6e3M6MTQ6ImZpbHRlckJ5VmFsdWVzIjtzOjA6IiI7fWk6MTthOjE6e3M6MTQ6ImZpbHRlckJ5VmFsdWVzIjtzOjA6IiI7fWk6MzthOjE6e3M6MTQ6ImZpbHRlckJ5VmFsdWVzIjtzOjA6IiI7fX1zOjExOiJiYXJyaWVyRnJlZSI7czowOiIiO3M6ODoiYm9va2FibGUiO3M6MDoiIjtzOjc6ImRheXRpbWUiO3M6MDoiIjtzOjg6ImZyb21EYXRlIjtzOjA6IiI7czo0OiJzb3J0IjthOjE6e2k6MDtzOjEzOiJzdGFydERhdGUsYXNjIjt9czo0OiJ0YWdzIjtzOjA6IiI7czo2OiJ0b0RhdGUiO3M6MDoiIjtzOjg6IndlZWtkYXlzIjtzOjA6IiI7fXM6NDoicGFnZSI7czoxOiIwIjtzOjU6InN3b3JkIjtzOjQ6InExMjEiO30%3Dbc333bc653334374bbcdda2370869d3a68054966&tx_itemkgconnect_search%5B__referrer%5D%5B%40request%5D=%7B%22%40extension%22%3A%22ItemkgConnect%22%2C%22%40controller%22%3A%22Course%22%2C%22%40action%22%3A%22search%22%7D0fee025db9b813a25425eff71ef454c44ef6529e&tx_itemkgconnect_search%5B__trustedProperties%5D=%7B%22page%22%3A1%2C%22sword%22%3A1%2C%22filters%22%3A%7B%22fromDate%22%3A1%2C%22toDate%22%3A1%2C%22weekdays%22%3A%5B1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%2C1%5D%2C%22daytime%22%3A1%2C%22aggregations%22%3A%7B%220%22%3A%7B%22filterByValues%22%3A1%7D%2C%221%22%3A%7B%22filterByValues%22%3A1%7D%2C%223%22%3A%7B%22filterByValues%22%3A1%7D%7D%2C%22bookable%22%3A1%2C%22barrierFree%22%3A1%2C%22tags%22%3A%5B1%5D%2C%22sort%22%3A%5B1%5D%7D%7D268b0830163312be2145284ad676c449526e4865&tx_itemkgconnect_search%5Bpage%5D=0&tx_itemkgconnect_search%5Bsword%5D=q121&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BfromDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BtoDate%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bweekdays%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bdaytime%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Baggregations%5D%5B0%5D%5BfilterByValues%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Baggregations%5D%5B1%5D%5BfilterByValues%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Baggregations%5D%5B3%5D%5BfilterByValues%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bbookable%5D=Bookable&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5BbarrierFree%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Btags%5D=&tx_itemkgconnect_search%5Bfilters%5D%5Bsort%5D%5B%5D=startDate%2Casc#filters">Eine aktuelle Übersicht über weitere, noch buchbare Stadtführungen und Veranstaltungen im Programm der Stadtviertelthemen Mitte findet sich hier.</a>

Kursnummer Q121120
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Führung
Gebühr: 5,00
Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Gerd Modert
Loading...