Dozierendenporträt

Drexler, Gabriele

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 1991-1996: Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, Klasse Prof. Sauerbruch
  • 1996: Aufnahme in den Berufsverband Bildender Künstler
  • Seit 1996: freischaffende Künstlerin und Dozentin für Malerei;
    Ausstellungen u.a. Galerie Radowitz, Kundenhalle Hypo, Museum für Abgüsse klassische Skulpturen (alle in München), Kunsthalle Potsdam, Galerie ACUD in Berlin; Projekte u.a.: Filmporträt „Gabriele Drexler malt Max Mannheimer“, „Die Winterreise – gesungen und gemalt“, Pasinger Fabrik München

Themenschwerpunkte/Interessensgebiete

  • Porträt und Akt – sowohl Grundlagenstudium mittels Zeichnung als auch Malerei
  • Entwicklung und Verwirklichung eigener Bildideen: Von der Skizze und Studie hin zum eigenen großformatigen Bild
  • Stadtlandschaften und Landschaften
  • Freie Malerei: Ausdrucksmöglichkeiten über die formalen Mittel wie Farbe, Farbauftrag, Komposition, experimentelle Techniken bis hin zum Action Painting

Die MVHS ist für mich ...

die Möglichkeit für jeden, sich zu einem realen Preis weiterzuentwickeln und zu bilden. Als Dozentin treffe ich auf viele couragierte und talentierteTeilnehmenden, die offen sind und in ihrem Lieblingsgebiet Neues lernen wollen, egal in welchem Lebensabschnitt sie sich befinden.

Gabriele Drexler ist an der MVHS seit 1996 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Bildende Kunst.

Loading...
Porträts zeichnen und malen
Sa. 24.01.2026
Milbertshofen

Am Modell üben wir zunächst unsere künstlerische Mittel: Erfassen von Proportionen, Plastizität nach Licht und Schatten, Studium Sinnesorgane, Farbgesetze und Mischen von Farbe. Bald danach gehen wir über zur lebendigen Interaktion zwischen Maler*In und Modell. Durch verschiedene Positionen und anhand verschiedener Outfits entstehen immer wieder neue Anregungen, die wir mit unseren malerischen Mitteln einfangen. Neben der Charakterisierung des Modells suchen wir nach dem eigenen künstlerischen Ausdruck und der individuellen Interpretation der Situation. Mehr als 30 großformatige Öl- und Acrylbilder von Gabriele Drexler aus verschiedenen Dekaden sind bis 04. März 2025 im linken Flügel des Deutschen Theaters (Balkon, Treppenhaus und Foyer) zu entdecken. Neben Portraits sind Münchner Stadtlandschaften und Genrebilder zu sehen. Kostenlose Führungen von und mit Gabriele Drexler: Anhand ausgewählter Bilder wie dem Portrait von Max Mannheimer oder der Flüsterparty erzählt Gabriele Drexler über ihre künstlerische Arbeit und berichtet über Vorbilder aus der Kunstgeschichte. Bereichert wird der Vortrag durch Anekdoten aus dem Münchner Kunstleben, die Ihnen Einblick in den künstlerischen „Alltag“ geben. Kostenlose Führungen von und mit Gabriele Drexler am: Donnerstag, 05.12.2024 und am Donnerstag, 23.01.2025 jeweils 16.45 bis 17.45 Uhr Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich per Anruf, E-Mail oder WhatsApp unter 0176 43 00 24 86 oder g.drexler@elsenheimeratelier.de Die Führungen finden statt im Haupthaus Deutsches Theater München - Schwanthalerstraße 13 - 80336 München Die Ausstellung ist für alle Besucherinnen und Besucher einer Vorstellung während der Öffnungszeiten des Foyers kostenlos zugänglich.

Kursnummer V221304
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Samstagskurs
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Gabriele Drexler
Loading...