Wie kann Künstliche Intelligenz konkrete Herausforderungen im Berufsalltag lösen?
In diesem interaktiven Workshop erarbeiten Sie Schritt für Schritt Ihre persönliche KI-Strategie – praxisnah, lösungsorientiert und ohne technische Hürden.
Im Zentrum steht ein echtes Problem oder Prozess aus Ihrem Arbeitsumfeld: Sie analysieren die aktuelle Situation, erkennen Potenziale und lernen Werkzeuge kennen, die Ihre Arbeit effizienter, smarter und strukturierter machen können. Sie müssen keine Programmierkenntnisse mitbringen – der Kurs richtet sich an pragmatische Macher:innen aus dem Mittelstand, an Freiberufler*innen, Teamleitungen und Projektverantwortliche.
<strong>Kursinhalte:</strong>
<strong>Session 1 - Vom Problem zur Idee:</strong>
Identifizieren Sie wiederkehrende Aufgaben, Engpässe und Reibungspunkte in Ihrem Berufsalltag und prüfen Sie, welche Rolle KI hier spielen kann.
<strong>Session 2 - Von der Idee zur Lösung:</strong>
Sie lernen ein einfaches Analyse-Framework kennen, formulieren Ziele und bewerten Tools auf ihren praktischen Nutzen von Texterstellung bis Datenanalyse.
<strong>Session 3 - Hands-on mit KI-Tools:</strong>
Ob Chatbots, Textgeneratoren oder Automatisierungshilfen: Sie probieren aus, wie moderne, zugängliche KI-Tools funktionieren, direkt an Ihrem eigenen Fallbeispiel.
<strong>Session 4 - Von der Anwendung zur Strategie:</strong>
Am Ende formulieren Sie einen klaren Umsetzungsplan, realistisch, individuell und auf Ihre berufliche Situation zugeschnitten.
<strong>Methoden:</strong>
Interaktive Gruppenarbeit & Reflexionsphasen
Praxisbeispiele & Tooltests
Individuelle Analyse & Aufgaben zwischen den Modulen
Ergebnis: Ihr persönlicher KI-Fahrplan
<strong>Zielgruppe:</strong> Für Selbstständige, leitende Angestellte, Projektverantwortliche, Innovationsmanager*innen und alle, die KI sinnvoll in ihren Berufsalltag integrieren möchten, ohne tiefer in Technik oder Programmierung einzusteigen.
Kursnummer V486820