Max Weber stellte den Deutschen 1917/18 kein gutes Zeugnis aus, was ihre Demokratiefähigkeit anging. Die Gesellschaft sei einfach noch nicht „reif“ für die neue Staatsform. Vorbilder waren für ihn die angelsächsische und die amerikanische Gesellschaft. – Und heute? Die Entwicklungen in den USA, aber auch in Europa, bereiten vielen Sorge. Ist es möglich, dass eine der ältesten Demokratien der Welt einen autoritär regierenden Präsidenten legitimiert? Können wir Demokratie verlernen? Im Vortrag stellen wir uns der Frage, was wir von Webers Beobachtungen für heute lernen können.
Kursnummer V134970