Dozierendenporträt

Göth-Kiegerl, Dr. Gabi

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 1980-1987: Studium „Deutsch als Fremdsprache” an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Promotion
  • Seit 1996: Dozentin für Intensiv- und Standardkurse, Integrationskurse und Berufssprachkurse
  • Zertifizierte Prüferin und Bewerterin für alle Goethe-Zertifikate von A1-C2
  • Fortbildungen für Lehrende, Ausbildende und Beratende in Hinblick auf „Sprachsensibilisierung” im Umgang mit Zweisprachigen und zum Thema „Prüfungen“

Themenschwerpunkte und Interessengebiete

  • Unterricht für Teilnehmende auf allen Sprachniveaus
  • Umgang mit Menschen mit wenig Lernerfahrung sowie mit Hochqualifizierten
  • Interkulturelle Kommunikation in allen Schattierungen

Die Münchner Volkshochschule ist für mich...

die Plattform, auf der ich seit vielen Jahren all mein Wissen mit großer Freude und Hingabe in die sprachlich-kulturelle Integration zugezogener Mitbürger*innen einbringen kann.

Gabi Göth-Kiegerl ist an der MVHS seit 1996 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Deutsch und Integration.

Loading...
Online-Deutsch Fokus C2 Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online
Online-Deutsch Goethe-Zertifikat C2 Prüfungstraining Schreiben Teil 1 und Schreiben Literatur: Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung - Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online

Sie wollen das Goethe-Zertifikat C2 Modul "Schreiben" ablegen und sich optimal vorbereiten? Auf unserer Plattform können Sie zwei Schreibaufgaben zu Teil 1 selbstständig üben und  haben die Möglichkeit, drei Texte zu Aufgaben zum lektüregebundenen Teil 2 einzureichen, die Sie mit Verbesserungsvorschlägen und individuellen Empfehlungen zurückbekommen. Sollten Sie dabei noch Unsicherheiten feststellen, bietet dieser Kurs zudem die Möglichkeit, dass Sie mithilfe unserer Zusammenstellung von relevanten Grammatik- und Wortschatzthemen Ihre Kenntnisse weiter vertiefen: Die wichtigsten Themen mit Erklärungen und Übungen haben wir für Sie bereitgestellt. Damit werden Sie Schritt für Schritt zum Modul Schreiben hingeführt. Relevanter Wortschatz und wesentliche Strukturen werden intensiv geübt. Sie erfahren außerdem alles Wesentliche zum Aufbau dieser Prüfung, und das alles bei freier Zeiteinteilung. Die Tutor*innen sind akkreditierte Prüfer*innen und bewerten regelmäßig schriftliche Arbeiten für das Goethe-Zertifikat C2. Inhalt: 2 Schreibaufgaben für Teil 1, die selbstkorrigierend bearbeitet werden können 3 Schreibaufgaben zum Teil 2 “Schreiben Literatur, die Sie an die Tutor*innen schicken und mit Verbesserungsvorschlägen und Tipps zurückbekommen 10 relevante Grammatikthemen und ein Wortschatztraining mit vielen Erklärungen und Online-Übungen Die Grammatik-und Wortschatzthemen sowie Teil 1 sind in beiden C2-Prüfungstrainings identisch. Wenn Sie beide Trainings buchen, erstatten wir Ihnen € 10 für die 2. Anmeldung. Bitte schicken Sie uns hierfür eine E-Mail an deutsch@mvhs.de. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich direkt an Ihre Tutor*innen wenden. Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzen sich die Tutor*innen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung.

Kursnummer V671532
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Beate Hartley-Lutz, u. a.
Online-Deutsch Goethe-Zertifikat C2 Prüfungstraining Schreiben Teil 1 und Freies Schreiben: Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung - Anmeldung jederzeit möglich
Anmeldung jederzeit möglich
Online

Sie wollen das Goethe-Zertifikat C2 Modul "Schreiben" ablegen und sich optimal vorbereiten? Auf unserer Plattform können Sie zwei Schreibaufgaben zu Teil 1 selbstständig üben und  haben die Möglichkeit, drei Texte zum Teil 2 einzureichen, die Sie mit Verbesserungsvorschlägen und individuellen Empfehlungen zurückbekommen. Sollten Sie dabei noch Unsicherheiten feststellen, bietet dieser Kurs zudem die Möglichkeit, dass Sie mithilfe unserer Zusammenstellung von relevanten Grammatik- und Wortschatzthemen Ihre Kenntnisse weiter vertiefen: Die wichtigsten Themen mit Erklärungen und Übungen haben wir für Sie bereitgestellt. Damit werden Sie Schritt für Schritt zum Modul Schreiben hingeführt. Relevanter Wortschatz und wesentliche Strukturen werden intensiv geübt. Sie erfahren außerdem alles Wesentliche zum Aufbau dieser Prüfung, und das alles bei freier Zeiteinteilung. Die Tutor*innen sind akkreditierte Prüfer*innen und bewerten regelmäßig schriftliche Arbeiten für das Goethe-Zertifikat C2. Inhalt: 2 Schreibaufgaben für Teil 1, die selbstkorrigierend bearbeitet werden können 3 Schreibaufgaben zum Teil 2 Freies Schreiben, die Sie an die Tutor*innen schicken und mit Verbesserungsvorschlägen und Tipps zurückbekommen 10 relevante Grammatikthemen und ein Wortschatztraining mit vielen Erklärungen und Online-Übungen Die Grammatik-und Wortschatzthemen sowie Teil 1 sind in beiden C2-Prüfungstrainings identisch. Wenn Sie beide Trainings buchen, erstatten wir Ihnen € 10 für die 2. Anmeldung. Bitte schicken Sie uns hierfür eine E-Mail an deutsch@mvhs.de. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich direkt an Ihre Tutor*innen wenden. Tutorielle Betreuung: während der Bearbeitung der Online-Aufgaben. Nach der Anmeldung setzen sich die Tutor*innen spätestens nach drei Arbeitstagen direkt mit Ihnen in Verbindung.

Kursnummer V671531
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Beate Hartley-Lutz, u. a.
Online-Deutsch Professionelle Kommunikation im Beruf B2/C1 Wortschatz
Mi. 15.10.2025
Online
Loading...