An Polarlichtern ist er besonders schön zu erkennen: der Teilchenstrom von der Sonne, der mit dem Magnetfeld und der Atmosphäre unserer Erde wechselwirkt. Doch die Aktivität der Sonne schwankt und liegt derzeit bei einem Maximum - mit mehr Sonnenflecken und Sonnenstürmen. Die Folge: Polarlichter sind sogar in unseren Breiten zu beobachten. Leider können die Plasma-Auswürfe der Sonne auch Satelliten, Kommunikationssysteme oder Stromnetze stören. Um unserer Infrastruktur zu schützen, müssen wir das Weltraumwetter besser verstehen und vorhersagen.
Kursnummer V313115