Wasser – ist ein besonderer Stoff, der unsere Welt prägt und gestaltet. Ohne dieses Element gibt es kein Leben, nicht nur wir Menschen bestehen zum größten Teil daraus. Zugleich erleben wir Wasser als Naturgewalt, die uns gefährlich werden kann – und selbst gefährdet ist. Wir laden Sie ein, das kostbare Nass aus den verschiedensten Perspektiven zu betrachten: aus der Warte der Ökologie und Biologie, der Geschichte und Politik, aus dem besonderen Blickwinkel der Künste. Auch dem Gewässer, an dessen Ufern wir uns befinden, widmen wir etwas Aufmerksamkeit: und besuchen gemeinsam die aktuelle Ausstellung "Unter Wasser" im Museum Starnberger See.
Mit der Biologin Dr. Ilse Tutter, dem Musiker und Musikwissenschaftler Rolf Basten, der Kunsthistorikerin Dr. Dorothée Siegelin, dem Leiter des Museums Starnberger See Benjamin Tillig und dem Politologen Dr. Peter Barth.
Kursnummer U860006