Auf dem Solarmarkt tut sich was: Neben reinen Photovoltaik- oder solarthermischen Anlagen werden Solarhybridsysteme, die auf derselben, optisch einheitlichen Dachfläche sowohl Strom als auch Wärme erzeugen, zunehmend interessant. Durch gestiegene Energiekosten haben Systeme, die Heizung und Warmwasserbereitung unterstützen, wieder an Bedeutung gewonnen. Flexible, bifaziale oder senkrecht aufstellbare PV-Module bieten eine Option für bisher als ungünstig eingeschätzte Dächer oder für Fassaden. Der Vortrag bietet einen Überblick; im Anschluss ist Zeit für Ihre Fragen. In Kooperation mit dem Bauzentrum München.
Kursnummer V324112