Für diesen Kurs sollten Sie die richtige Niveaustufe haben, um sich hier nur auf die Kursinhalte konzentrieren zu können.
Ihre Erfahrungen und Gedanken sind es wert, Ihre Leser*innen zu erreichen und auch die Ziele, die Sie sich mit Ihrem Text gesetzt haben.
Wir konzentrieren uns auf Fragen des Stils und der sprachlichen Mittel. Sie schreiben jede Woche ein bis zwei Texte, bekommen eine Korrektur und ein Feedback, wenn Sie dies wünschen. Im Kurs diskutieren wir die entstandenen Texte im Hinblick auf Inhalt und Form, sprechen über den Gebrauch der Wortarten, Satzkonstruktionen und den Aufbau von Texten, Sie lernen einen guten Anfang und einen sinnvollen Schluss zu setzen. Gern können Sie auch Texte aus Ihrem beruflichen Kontext einbringen und sich Verbesserungsvorschläge geben lassen. Sie bekommen Lesetipps und wir entdecken, was wir von modernen literarischen Texten lernen können. Übungen und Handwerkszeug werden Sie unterstützen, im Schreiben sicherer zu werden und Ihren persönlichen Stil zu finden.
In diesem Onlinekurs werden keine Textaufgaben für Prüfungen bearbeitet.
Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail.
Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen.
Kursnummer V653025