Jedes Jahr im Herbst verlassen Schwärme von Vögeln unsere Breiten und begeben sich auf eine weite Reise in wärmere Gebiete. Warum begeben sich die Tiere auf so weite Wanderschaft? Woher wissen sie überhaupt, wohin sie fliegen sollen - und wie orientieren sie sich? Wir spitzen die Ohren, beobachten Himmel und Erde und lassen uns überraschen. Mit etwas Glück treffen wir auch auf den Steinschmätzer, der als Rote-Liste-Art im Naturschutzgebiet Südliche Fröttmaninger Heide mit besonderen Maßnahmen gefördert wird. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. In Kooperation mit dem Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
Kursnummer V315389