Dozierendenporträt

Richter, Heike

Loading...
Munich Onboarding – Open House Eröffnung des MBQ Munich Onboarding Hub
Mi. 24.09.2025
Innenstadt

Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) lädt – gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut e.V. – herzlich ein, das neue “MBQ Munich Onboarding Hub” als einen zentralen Baustein der Münchner Fachkräftestrategie kennenzulernen.. Programm: Eröffnung durch Bülent Bulut, Referat für Arbeit und Wirtschaft Begrüßung durch Heike Richter, Münchner Volkshochschule Begrüßung durch Christoph Mohr, Leiter des Bereichs Vernetzung Deutsch als Fremdsprache am Goethe-Institut Impuls-Vorträge des Referats für Arbeit und Wirtschaft, der Münchner Volkshochschule und des Goethe-Instituts zu nachhaltigen Integrationsangeboten für Fach- und Nachwuchskräfte im Rahmen des MBQ Munich Onboarding Hub Diskussion mit Moderation zu folgenden Themen: Wie gelingt die Integration internationaler und lokaler Fach- und Nachwuchskräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind – praxisnah und wirkungsvoll? Wie unterstützen wir Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften, die mit nach München kommen? Wie können Münchner Unternehmen neue Mitarbeitende herzlich willkommen heißen und beim Ankommen unterstützen? Gemeinsam machen wir München stark für Talente – und Talente stark für München! Einlass ab 17.30 Uhr 18.00 Uhr: Eröffnung und Willkommen - Vorstellung unserer Tätigkeiten 18.45 Uhr: Break und Buffet 19.00 Uhr: Diskussion und Austausch 20.30 Uhr: Ausklang, Networking, Informationstische Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 17.09.2025 unter folgendem Link an: https://veranstaltungen.muenchen.de/raw/veranstaltungen/munich-onboarding-hub/ Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: fachkraefte.raw@muenchen.de oder unter deutsch-beratung@mvhs.de Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut

Kursnummer V605004
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Carolina Wilnhammer, u. a.
Munich Onboarding – Open House 2026 im Blick – Chancen erkennen, Wege finden
Mi. 17.12.2025
Innenstadt

Zum Jahresabschluss werfen wir gemeinsam einen Blick nach vorn: Was bringt 2026 für Ihre berufliche Entwicklung? In dieser Veranstaltung erhalten Sie kompakte Informationen zu Bewerbungs- und Anmeldefristen für Ausbildung und Studium, zu wichtigen Deutschprüfungen sowie zu Messen und weiteren relevanten Veranstaltungen. Außerdem geben wir einen kurzen Rückblick auf das Open House 2025 und einen motivierenden Ausblick auf neue Themen und Angebote im kommenden Jahr. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu orientieren, Fragen zu stellen und mit anderen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie! As the year comes to a close, let’s look ahead together: What does 2026 offer for your professional journey? This session provides key information about application deadlines for training and studies, important German exams, and upcoming fairs and events. We’ll also take a brief look back at Open House 2025 and share what’s coming next in the new year. Join us to get oriented, ask questions, and connect with others. We look forward to welcoming you! 18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München 19.00: keynote - Jahresüberblick 2026 für den Beruf - keynote and information in German and English 20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.: - Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut

Kursnummer V605016
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Carolina Wilnhammer, u. a.
Loading...