Binnen Minuten kann heute nahezu jeder Mensch ausgefeilte Bilder generieren. Dieser Umstand hat auch die Welt des indischen religiösen Andachtsbilds revolutioniert. Was bedeutet das für die religiöse Verwendbarkeit der Bilder? Wie relevant ist eine „richtige“ Darstellung? Mit den rasanten technischen Veränderungen kann der gesellschaftliche Diskurs kaum mithalten. In diesem Vortrag betrachten wir einige allerneueste Darstellungen indischer Gottheiten, die mit künstlicher Intelligenz kreiert worden sind, und versuchen die epochalen Veränderungen zu ermessen, die sich durch die moderne Technologie der Künstlichen Intelligenz für die jahrhundertealte ikonographische Tradition der indischen Götterwelt ergeben.
Kursnummer V139300