Dozierendenporträt
Musall, Bettina
Ausbildung/Beruf/Qualifikation
- 1977-1982: Studium Politologie/Germanistik, Universität Hannover (bis 1980 auf Lehramt, pädagogische und didaktische Praktika abgeschlossen; 1980: Abschluss Magister)
- 1980-1982: Ausbildung an der Hamburger Journalistenschule „Henri Nannen“
- 1982-1985: Nachrichten-Redakteurin „Hamburger Morgenpost“
- Seit 1985: Redakteurin/Autorin „Der Spiegel“ (Ressorts: Politik, Gesellschaft, Sport, Kultur; seit 2008 „Spiegel Wissen“ und „Spiegel Geschichte“, Herausgeberin diverser „Spiegel-Bücher“)
- 2021-2023: Buchautorin C. Bertelmann/Random House: „Das kann gut werden – Wie der Einstieg in den Ruhestand zum Aufbruch in ein neues Leben wird“
Themenschwerpunkte und Interessengebiete
- Bildung, Erziehung, Unterricht
- Zusammenleben in der Gesellschaft
- Auswirkungen von Politik auf Individuen
- Gelingen von Beziehung im öffentlichen und privaten Raum
Die Münchner Volkshochschule ist für mich...
ein niedrigschwelliger Ort, um Bildung und Ausbildung auf hohem Niveau für alle gesellschaftlichen Schichten zugänglich zu machen, ein Raum für soziale Begegnung und Zusammenarbeit.
Bettina Musall ist an der MVHS seit 2025 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Deutsch und Integration