Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum
Der Wald ist wertvoll und muss geschützt werden, sonst verschwindet er
Globale Entwaldung setzt Treibhausgase frei und zerstört die Biodiversität der Tropenwälder. Der damit verbundene Klimawandel führt zu Schädigungen der Infrastruktur, des Gesundheitssystems sowie der Landwirtschaft und Forstwirtschaft. Der weltweite Schutz der Wälder ist somit auch ökonomisch sinnvoll. Dies kann durch nachhaltige heimische Forstwirtschaft unterstützt werden. Der Vortrag führt in Zusammenhänge zwischen dem globalen Schutz der Wälder und einheimischer Forstwirtschaft ein.
Das Donnerstags-Kolleg ist eine Vortragsreihe in Kooperation mit dem Zentrum Seniorenstudium der Ludwig-Maximilians-Universität.
Für Studierende ist die Veranstaltung kostenfrei mit Vorlage des Studierendenausweises.
Weitere interessante Vorträge zum Thema finden Sie hier:
<a href="“hier-die-URL-hineinkopieren“">Prävention und Therapie im Wald</a>
<a href="“hier-die-URL-hineinkopieren“">Wald und Wildnis in der hinduistischen Kultur als Rückzugsort der Denker und Yogis</a>
<a href="“hier-die-URL-hineinkopieren“">Waldeinsamkeit als Topos der romantischen Kunst</a>
Link zum Angebot des <a href="“https://www.seniorenstudium.uni-muenchen.de/index.html“"> </a><a href="“hier-die-URL-hineinkopieren“">Zentrum Seniorenstudium der Ludwig-Maximilians-Universität</a>
Kursnummer V171034