Champagner gilt weltweit als Inbegriff für Qualität im Weinregal – doch was genau macht ihn so besonders? In diesem Kurs widmen wir uns dem berühmtesten aller Schaumweine. Sie erfahren, was Champagner so einzigartig macht: von den Rebsorten und dem Herstellungsverfahren bis hin zu den feinen Unterschieden zwischen Non-Vintage, Blanc de Blancs und Zero Dosage. Sie verkosten verschiedene Sorten, Stile und Jahrgänge, begleitet von sensorischen Tipps und spannenden Geschichten aus der Champagne. Ein Kurs für alle, die Champagner fundiert kennenlernen und sensorisch differenzieren möchten.
Kursnummer V387183